Die Versorgungsleistungen (AVDR) wurden 1974 nicht in das Sozialversicherungssystem der DDR überführt. DDR Zusatzrenten sind Lebensleistung und die müssen. Darüber hinaus haben wir im Osten eine ganze Reihe benachteiligter Gruppen, beispielweise die ehemaligen Reichsbahner, die ehemaligen Kumpels in der Braunkohle oder die in . Diese bestimmte ua. Bundesarbeitsgericht: Keine DB-Betriebsrente für ehemalige Reichsbahner 25. Dem Einigungsvertrag lag die Übereinkunft zugrunde, die Alterssicherung für alle in der DDR zu-rückgelegten Zeiten einheitlich in der gesetzlichen Rentenversicherung vorzunehmen und nicht den jeweils entsprechenden Systemen der alten Bundesländer zuzuordnen. Rente: Köpping fordert „Gerechtigkeitsfonds" für DDR-Reichsbahner ... Dietmar Polster, Vorsitzender der "Task Force AVDR" (Altersversorgung Deutsche Reichsbahn), war selbst 45 Jahre Eisenbahner. Die sonst Eisenbahnerrente: Kämpfer für DDR-Zusatzrenten tritt von ... Die für die Rentenpolitik zuständige stellvertretende EVG Vorsitzende Regina Rusch-Ziemba erklärte: „Der Kompromiss der Regierungsparteien ist ein großer Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit." Damit würde die Lebensleistung von Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewürdigt. Titelseite - ostrentner.de 98.000 Reichsbahner, ca. Meldungen - EVG Beschäftigte der ehemaligen Deutschen Reichsbahn, der Staatsbahn der DDR, haben gegen deren Rechtsnachfolger keinen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung. BMAS stellt Eckpunkte für Härtefallfonds vor - evg-online.org Reichsbahn für die Rentenversicherung zunächst keine Besonderheiten mehr zu beachten. Zudem wird wohl auch die Härtefalllösung für den geringsten Personenkreis erst ab 2023 greifen . Das wären dann, beispielsweise bei einem Reichsbahner mit einer Betriebszugehörigkeit von 20 Jahren 8.000 Euro einmalige Abfindung. Versogungsordnungen - www.Ostrentner.de Die ehemaligen Reichsbahner fühlen sich abgehängt Rund 90.000 ostdeutsche Reichsbahner bekommen, im Gegensatz zu den Eisenbahnerkollegen im Westen, keine betriebliche Rente. 400 Euro im Monat betragen würde. Wir fordern eine angemessene und solidarische, letztlich auch befriedende Abfindungszahlung für die, den 17 betroffenen Berufs- und Personengruppen der ehemaligen DDR (unter anderen für die ca. Seit langem kämpft die EVG für eine Verbesserung der Versorgungsleistungen der ehemaligen Beschäftigten der Deutschen Reichsbahn. Bundesarbeitsgericht: Keine DB-Betriebsrente für ehemalige Reichsbahner ...