Landesarchiv Baden-Württemberg - Online-Findmittel Auswanderung aus Südwestdeutschland Das Landesarchiv, das acht Abteilungen an den sieben Standorten Freiburg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Neuenstein, Sigmaringen, Stuttgart und Wertheim umfasst, ist die Fachbehörde für alle Aufgaben des staatlichen Archivwesens in Baden-Württemberg einschließlich der Ausbildung für den höheren und den gehobenen Archivdienst.Es ist außerdem als Landesoberbehörde für … Das Landesarchiv sichert die archivalische Überlieferung Baden-Württembergs als Teil des kulturellen Erbes und der Erinnerungskultur und macht sie allen Interessierten zugänglich. Quellen im Landesarchiv: Quellen in Baden-Württemberg: Datenbanken: Genealogische Vereine Südwestdeutschlands: Herzlich willkommen auf der Auswanderer-Website des Landesarchivs Baden-Württemberg: Quellen im Landesarchiv . Auswanderung aus Südwestdeutschland Eine Dokumentation des Landesarchivs Baden-Württemberg. Hilfsmittel Landesarchiv Baden Erweiterte Suche. Verwerfen. Kein Wunder, sind es doch oft die frühesten bildlichen Ansichten der Städte, … Landesarchiv Ortsansicht von Sindelfingen (Landesarchiv BW HStAS H 107/3 Bd 10 Bl. Fuer die Nutzungsanalyse wird Google Analytics verwendet. Beiträge: 22. landesarchiv berlin. Landesarchiv Baden-Württemberg - Eugenstraße 7, 70182 Stuttgart, E-Mail: landesarchiv@la-bw.de, Telefon: +49 711 / 212-4222 Hilfe? Landesarchiv Baden Suche erweitern. English Francais.. Diese Website setzt Cookies ein. In unserem Online-Katalog, dem Online-Findmittelsystem, können Sie Archivalien suchen und bestellen.Außerdem lassen sich bereits etwa 17 Millionen digitale Reproduktionen von Archivalien direkt im Internet anschauen und herunterladen. Recherche-Ratgeber (Website) Informationen zur Bestellung. Archive in Nordrhein Westfalen Hofansicht des Prinzenpalais. Suchbereich wählen In unserem Online-Katalog, dem Online-Findmittelsystem, können Sie Archivalien suchen und bestellen. Online-Findmittel. Informationen zu genealogischen Recherchen finden Sie hier . Sie haben die Möglichkeit, anhand topographischer Kriterien wie Landkreis und Klosterort zu recherchieren, aber auch anhand von Ordens- oder Bistumszugehörigkeit. Das Landesarchiv Baden-Württemberg ist eine seit 2005 bestehende Einrichtung und umfasst alle baden-württembergischen Staatsarchive. Archivportal-D Verwerfen. Juli geöffnet. LVWO Weinsberg . Die Rechercheratgeber des Landesarchivs helfen Ihnen bei der Suche nach Informationen zu Personen, Orten oder Themen. Jahrhundert bis zur Rückkehr in das Land ihrer Vorväter am Ende des 20. Kartenblatt SO LV 16 Stand 1901 Mottschieß - Detailseite - LEO-BW