Wiederaufnahme der Arbeiten in den 90er Jahren im Rahmen der Verträge von Maastricht und Amsterdam. Maastricht-Vertrag – Deutschland – Gesamtstaat. Die EU befindet sich in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Übersicht; Sammlung „European integration studies“ … Seit dem Vertrag von Maastricht haben wir ständig an Vorrechten und an Einfluß gewonnen. Die Entscheidung für eine gemeinsame Währung ragt aus den Reformen heraus. Maastricht Vertrag: Geschichte, Hintergründe, Inhalte Der Amsterdamer Vertrag EU, E uropäische U nion, basiert auf dem am 7.2.1992 von den EG-Staaten unterzeichneten Vertrag von Maastricht, der die Schaffung der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) bis zum 1.1.1999 vorsah und am 1.11.1993 in Kraft trat ( Europäische Integration Abb.). Noch nicht registriert? Außerdem sah der Vertrag eine Abtretung bestimmter nationaler Souveränitätsrechte an die europäische Ebene vor. Dies betraf insbesondere die Währungspolitik, da im Vertrag von Maastricht die Gründung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion beschlossen wurde (die später zur Einführung des Euro führte). 20 Jahre Vertrag von Maastricht Vor zwanzig Jahren wurde am 7. Dazu gehörte, dass Ministerrat und Parlament künftig Verordnungen beschlossen. Vertrag von Maastricht Außenpolitisch setzte sich die Regierung unter Bundeskanzler Kohl für eine Vollständige Demokratie . Mal. revised Maastricht … Seit dem Vertrag von Maastricht verfolgt die EU die Ziele der wirtschaftlichen und sozialen Kohäsion. Welche Neuerungen sind mit dem Vertrag von Maastricht hinzugekommen? Österreich, Finnland und Schweden traten dabei der Union bei und so kam es damals zu dem Europa der 15.