„Das ist für mich eine wahrhaft. weihnachtsansprache 1989 des bundespräsidenten über rundfunk und fernsehen Bundespräsident Steinmeier appelliert an den Zusammenhalt der Menschen. Bundespräsident Gaucks Weihnachtsansprache macht den Menschen in BRD endlich wieder Mut. Steinmeier: 'Dank an die 'große, oft stille Mehrheit' Deutschlandfunk - Die Nachrichten - Nachlesen Die diesjährige Weihnachtsansprache des Herrn Bundespräsidenten, Joachim Gauck, bedarf einer besonderen Würdigung. Facebook Suche Suche gestern 25.09. heute 26.09. Weihnachtsansprache 1989 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker Montag 27.09. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der Belastungen der Gesellschaft durch die anhaltende Corona-Krise zum Zusammenhalt aufgerufen: In der Demokratie müssen wir nicht alle einer Meinung sein. Ein Bild habe sich ihm sehr eingeprägt:. Im Übrigen hat Gaucks Ansprache sich wohltuend von der letzten Weihnachtsbotschaft seines Vorgängers Wulff unterschieden, bei der der Bundespräsident in einer peinlich gestellten Szene von lauter Kopftuch-Mohammedanerinnen umringt war. Berichtet und kommentiert wird ja überall - nur leider selten mit dem gebotenen Mut zur Distanz. Dezember 1989 In der Weihnachtsgeschichte beginnt der Engel seine Freudenbotschaft mit den Worten: Fürchtet Euch nicht! Mai 1985 hielt Dr. Richard von Weizsäcker, der damalige Bundespräsident, eine Rede. Die Hirten auf dem Felde bei Bethlehem haben Angst vor dem überwältigenden Licht. Erinnern . weihnachtsansprache bundespräsident wann Dezember 1989: Verfassung, Grundgesetz, Gesellschaft, Freiheit, Partei, Verantwortung Weihnachtsansprache 1989 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker Weihnachtsansprache 1989 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker Deutsche politische Reden Bundespräsidenten Text #16 Dezember 2018. Dezember ab 19 Uhr die Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus. In der Mediathek finden Sie archivierte Beiträge und Sendungen der drei Programme des Deutschlandradios. In seiner Weihnachtsansprache hat Bundespräsident Horst Köhler mehr Miteinander angemahnt und die Bürger zu mehr Zuversicht ermuntert.