Anna Wallner, Sozialpädagogin. Der Sozialdienst berät zu den verschiedenen Möglichkeiten stationären Wohnens wie beispielsweise in Kurzzeitpflegen, Demenz WGs oder Pflegeheimen und hilft beim Organisatorischen im konkreten Einzelfall. Stroke Unit, Schlaganfall-Therapie an der München Klinik … Bastian Scheiderer. Geschäftsstelle in 94405 Landau a.d.Isar. ᐅ Lebenshilfe Kreisvereinigung Dingolfing-Landau e.V. Psychiatrischer Bereitschaftsdienst Bereitschaftspraxis Elisenhof. Ihr Universitätsklinikum im Herzen MünchensWir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der… Sehen Sie sich dieses und weitere Jobangebote auf LinkedIn an. Sozialpädagoge (w/m/d) im Sozialdienst in … Klinikum rechts der Isar der TU München: Lena Radtke (Koordinatorin) Daniela Cosenza, Alexandra Gütlein (Mobile Dienste der Frühförderstellen (MDFF)) Lydia Dölfel, Verena Haller, Sophia Kühl, Verena Woltmann (Kinderkrankenschwestern der Harl.e.kin-Nachsorge) als wunderbare Ergänzung des Harl.e.kin Teams im Klinikum rechts der Isar: Falls Angehörige jedoch Zweifel daran haben, ob die aktuelle Versor-gung ausreichend ist, sollten sie das Gespräch mit dem Pflegepersonal und/oder dem behandelnden Arzt suchen. Seltenes Ereignis im Klinikum rechts der Isar: Gleich zwei Rettungshubschrauber liefern Patienten, in diesem Fall einen Verunfallten und einen Schlaganfall … Am Isarkanal 30. Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialdienst. Carsten O. Tibesku . Klinikum rechts der Isar Ismaninger Straße 22 81675 München Briefanschrift: 81664 München rechts der Isar der Technischen Universität München Mit dem Ziel, die Patientensicherheit und Qualität weiter zu optimieren, haben sich unter der Leitung der Klinik für Orthopädie und Sportorthopädie zwölf Disziplinen des Klinikums rechts der Isar der TU München zum Endoprothetikzentrum EndoTUM zusammengeschlossen. Kommentar Ich berichte im Folgenden nur über meine Famulatur, dennoch kann man sich ein Bild davon machen und ich bin mega froh, dass ich da nicht länger schuften musste. Kooperierende orthopädische Praxen: KniePraxis, Prof. Dr. med. Projekt Brückenschlag Ihr stationärer Aufenthalt - Ortho TUM