Notstand oder Straftat? - WILD UND HUND Interessenabwägung Das geschützte Interesse muss das beeinträchtigte Interesse wesentlich überwiegen. eines übergesetzlichen Notstandes einen Entschuldigungsgrund. Rechtfertigender Notstand. Es sind ja schon Rettungsdienst und Notärzte, die den Patienten zur Herzkathetetuntersuchung zu mir als Fach- und Oberarzt in die Klinik . Wer eine Straftat begeht, um damit eine Gefahr z. Gegenwärtige Gefahr . Vorliegen eines rechtfertigenden Notstands. Erforderlichkeit a) Geeignetheit b) Mildestes Mittel (bei gleicher Eignung) 2. 1.Notwehr und rechtfertigender Notstand Rechtfertigungsgrund Notwehr Rechtfertigender Notstand Norm § 32 StGB § 34 StGB Beispiel einen Angreifer schlagen Hausfriedensbruch in Notsituationen Objektive Merkmale zu schützende Rechtsgüter absolute Rechte: Individualrechtsgüter, Universalrechtsgüter (strittig!)
PDF § 13 Der Notstand und die Irrtümer bei der ... - uni-bonn.de § 34 StGB Rechtfertigender Notstand: Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden . als „übergesetzlicher Notstand" entwickelt heute § 34 StGB - Grundgedanke: Prinzip der Güter- und Pflichtenabwägung - heute: Interessenkollision aller Art - Abwägung der Rechtsgüter: Verhältnismäßigkeit(Angemessenheit), Strafmaß der Taten, Art/Gewicht der drohenden Gefahr 1. b) Rechtfertigender Notstand, § 34 StGB A könnte durch einen rechtfertigenden Notstand gemäß § 34 StGB gerechtfertigt sein. § 904 BGB.
PDF Rechtfertigungsgründe - Philipp Guttmann