Allgemeines und Geschichte 2. Er spielt auf die graue Farbe der obersten Bodenhorizonte an. Die Fahlerde ist ein Bodentyp aus der Klasse der Lessivés.Sie ist stärker versauert als die verwandte Parabraunerde, was zu deutlich stärkerer Tonverlagerung geführt hat.Sie kommt vor allem unter Löss und Geschiebemergel vor, aber auch auf lehmigen Sanden.. Bei der Fahlerde findet unter dem Humushorizont eine Tonverlagerung (Lessivierung) aus dem A1-Horizont in tiefere Bodenhorizonte mit . . Baugeologie ist die angewandte Disziplin, die sich mit der Nutzung des Untergrunds als Baugrund oder Baustoff befasst. Maarel HWvd (1949) Mineralogical composition of a heath podsol profile. PDF Steckbriefe Brandenburger Böden - Nr. 6.1 Podsol Bodenhorizonte sind Bereiche innerhalb des Bodens, die einheitlich ähnliche Merkmale und Eigenschaften besitzen und sich von darüberliegenden oder darunterfolgenden Bereichen unterscheiden.Die Prozesse der Bodenbildung und -entwicklung beeinflussen oder durchdringen den Boden in der Regel vertikal von oben nach unten.Dies sind vor allem natürliche Prozesse also physikalische . Die ausgewaschenen Stoffe reichern sich im Unterboden an. Podsol - Lexikon der Geowissenschaften - Spektrum.de . die im Steckbrief 12.1 "Tertiär"-Podsol vorgestellten älteren tertiären Sande. Kronendach Stammraum Strauch- und Krautschicht Humus- und Bodenhorizonte Gesteinsschicht Abb. Sie Bilden über dem festen Gestein die lockere Schicht, die wir als Boden . Stoffhaushalt Bodenkunde & Standortslehre. Bodenhorizonte der Marsch nahe Dangast: Die erste Schicht des Marschbodens ist eine ca. Mineralische Bodenhorizonte. Podsol: entwickelt sich auf sandigen, nährstoffarmen Substraten. Bodenhorizonte und Bodentypen | SpringerLink Part of the Springer-Lehrbuch book series . Die Bodenhorizonte Jeder Boden besteht aus Bodenhorizonten (Bodenschichten) mit speziellen Eigenschaften. B. Bodenfarbe oder Gefügeart gekennzeichnet. Bodentyp | wein.plus Lexikon