Die Symptome und Ursachen von PMS - Zentrum der Gesundheit Neben körperlichen Beeinträchtigungen wie Kopf- oder Bauchschmerzen treten mitunter auch seelische Symptome auf, zum Beispiel Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme und Reizbarkeit. PMS oder schwanger? PMS ähnelt oft den Anzeichen einer Schwangerschaft. Selbsttest kann helfen, Symptome richtig einzuordnen. Warum das PMS nach einer Schwangerschaft und Geburt oft schlimmer … Im seelischen Bereich zeigt sich das PMS vor allem durch Stimmungsschwankungen, beeinträchtigtes Selbstwertgefühl, Reizbarkeit und Aggressivität, depressive Verstimmungen, Angstzustände, Schlaf- und Konzentrationsstörungen sowie Antriebslosigkeit. Klassische und natürliche Medizin kann darüber hinaus helfen, PMS Symptome zu behandeln. Zum Prämenstruellen Syndrom (PMS) gehören eine Reihe von körperlichen und psychischen Symptomen, die einige Tage, manchmal sogar einige Wochen, vor deiner Periode auftreten können. Richtig gut sind frisches Gemüse, ölige Fische, und Vollkornprodukte. Alle drei bis vier Stunden eine Kleinigkeit zu essen, hat sich als lindernd für die Schmerzen erwiesen. Doch obwohl viele typische Symptome des prämenstruellen Syndroms sich mit den Anzeichen für eine Schwangerschaft überschneiden, gibt es deutliche Unterschiede. Stimmungsschwankungen sind aber bei weitem nicht das einzige Symptom der prämenstruellen Beschwerden. Das Prämenstruelle Syndrom oder PMS, welches in Zusammenhang mit dem weiblichen Zyklus auftritt, zeichnet sich durch verschiedene Symptome aus. Auch Verdauungs- und Schlafprobleme sind möglich. Prämenstruelle Dysphorie PMDS – Wenn jeden Monat die Depression kommt. Schwere prämenstruelle Stimmungsschwankungen können manchmal auf einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand hinweisen. Falls du mit dem prämenstruellen Syndrom zu kämpfen hast, dann können dir ein paar einfach Alltagstipps helfen, besser mit deinen Stimmungsschwankungen zurechtzukommen. Was hilft gegen PMS-Stimmungsschwankungen? - Always PMS: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist weit verbreitet. Prämenstruelles Syndrom: Symptome & Therapie