Also ging ich zum Standesamt I in Berlin, wo die Personenstandsbücher der aus Schlesien Vertriebenen lagern sollten. Das Personenstandsbuch, die Personenstandsbücher: Nominativ Singular und Plural Der Nominativ Singular heißt bei unserem Beispiel Personenstandsbuch; er ist einfach die Grundform.
PDF Benutzung von Personenstandsunterlagen 3. Einsicht und Durchsicht der Personenstandsbücher ist bei Vorliegen der Voraussetzungen nach § 61 Abs. Groß Strehlitz Argelothen (ab 01.07.1938 Argendorf) Krs. >> . Gampert Georg Friedrich. + 16.01.1616 in Breslau. 2. Auf Liegnitz bezogen, sind diese wichtigen Quellen die Zeitungen "Liegnitzer Stadt-Blatt", später "Liegnitzer Tageblatt". Im Normalfall reicht für die Familienforschung ein Kirchenbuch gefilmt durch the Genealogical Society of Utah aus (Mormonen). Amalienau Krs. Folie 17 *07.08.1574 in Breslau. Kunze Peter. Derzeit befinden sich vom deutschen Standesamt Bärdorf noch im pol. Falls jemand das Buch "Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin: Gesamtverzeichnis für die ehemaligen Ostgebiete, die besetzten Gebiete und das Generalgouvernement" haben sollte: kann es sein, dass bei Ancestry für Breslau nicht alles veröffentlich wurde? Lernen Sie die Definition von 'Personenstandsbuch'. Breslau im Bild. Archivierung der Personenstandsbücher und Sammelakten sowie Verwendung eines Dienstsiegels RdErl. Gesetzliche Grundlage ist . Die Geistlichen beider Konfessionen waren seit Mitte des 16. Die Metasuche wird parallel die Suchanfrage an mehrere Datenbanken senden und dann 10 Sekunden auf Antworten warten. Anmeldung für Abonnenten Benutzer: Hinweis 2: Personenstandsbücher 1874-1888 als Mormonen-Filme vorhanden. MBl.
PDF MBl. 2015 45 (25.11.2015) - Niedersachsen CATALOG .
Ortsfamilienbücher Schlesien | Eine Auswertung der Vergangenheit Breslau III | Standesregister und Personenstandsbücher | ElBib | Verlag ... Beständeübersicht - Archivwesen - sachsen.de Breslau 1903 - 1905 1903 - 1934 1903 - 1945 Broschütz (Schobersfelde) Krs. Breslau (Wroclaw) gilt heute als eine der schönsten Städte Polens und begeistert auf den ersten Blick. Bestand im Standesamt zitiert nach T. Brzoka „Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in Polen 1898-1945" (2000) ISBN 3-8019-5674-1 (Alle Register welche älter als 100 Jahre sind gehen an das Staatsarchiv in Breslau/Wroclaw.) Die Jahrgänge meiner Geschwister waren da, denen ich einen Auszug besorgte. Rückblick auf den 65.
PDF Edmund Nawrocki Schweidnitz am Ende des Zweiten Weltkrieges Eine ... Standesamt: Geburten 1874-1911; Heiraten 1874-1912; Tote 1874-1908 im Staatsarchiv Breslau. + 16.01.1616 in Breslau.
Königszelt (Kreis Schweidnitz) - GenWiki Weltkriegs.
PDF Nachforschung nach Unterlagen ehemaliger Bewohner von ... - Liegnitz