NABU: Merkel auf Wackelkurs bei Streit um Atomenergie - Presseportal Doch gerade in ländlichen Regionen gibt es seit langem auch massive Kritik an der Wolfsansiedlung. Die Tiere gehören demnach für viele Menschen ebenso zur Landschaft wie Füchse, Rehe oder Biber. Aktuell versendet der NABU, wie jedes Jahr, Werbemails, in denen Naturfreunden eine Wolfspatenschaft nahegebracht werden soll. (Nabu). Sicher stehen die oft zwischen Baum und Borke. NABU-Landesvorsitzender Josef Tumbrinck überreichte Minister Remmel die Urkunde zur Wolfspatenschaft und den Originalabdruck einer Wolfsfährte: „Wir freuen uns sehr, dass sich Johannes Remmel zum Schutz des Wolfes in NRW bekennt. Der Wolf müsse unter die Kontrolle des Jagdrechts gestellt werden. Juni 2013 - Der NABU lehnt die Privatisierung von wertvollen Naturgütern, wie Schutzgebieten, Gewässern, Wäldern und deren Randbereichen entschieden ab. Helfen Sie uns mit einer Wolf-Patenschaft, die zurückgekehrten Wölfe in Deutschland zu schützen! Wölfe in Deutschland - Seite 2 Ich denke auch, dass Wölfe in Deutschland leben sollten. . te reja nga ambasada gjermane - wellness-angebot.at NABU - Naturschutzbund Deutschland „Die Landesförsterinnen und -förster tragen bei der . Ansprechpartnerinnen Begüm Tus und Annika Barthel NABU-Patenteam Paten@NABU.de 030-284984-1574 Sicher und Transparent Der NABU transparent Ihre Patenschaft Wolfs-Freunde wie Grüne und Naturschützer zeigten sich betroffen: „Jetzt gilt es, dem Schäfer so schnell wie möglich zu helfen", meinte Nabu-Landeschef Johannes Enssle. Wolf-Attacke: „Ein Bild des Grauens" - 40 tote Schafe - WELT Stopp der Waldverkäufe - NABU Niedersachsen FDP-Landtagsfraktionschef Hans-Ulrich Rülke forderte die Grünen indessen auf, ihre "romantische Wolfspatenschaft" zu beenden. Der Wolf müsse unter die Kontrolle des Jagdrechts gestellt werden. Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ist NABU-Wolfspate. Denn ähnlich wie der gute Biergeschmack wurde auch der Wolf aus weiten Teilen unseres Landes verbannt. Ein Großteil soll der Wolf gerissen haben, einige mussten wegen Bild des Schreckens: Dutzende Schafe nach Wolf-Attacke tot Mehr als 40 tote Schafe nach Wolfsangriff - Ostsee-Zeitung Nach mehr als 40 toten Schafen: Klöckner will Wolfsabschuss ... - n-tv.de Aus Sicht des NABU ist Baden-Württemberg noch nicht gut genug auf die Rückkehr der Wölfe vorbereitet. Der NABU schütze den Wolf in Deutschland. Baden-Württemberg: Wolf soll Dutzende Schafe getötet haben - SPIEGEL