Wirtschaftsregionen. Dementsprechend wurden für Beschäftigte Ausbildung und lebenslanges Lernen zentral für die Erhaltung ihrer Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit. Küstenregionen sind besonders gefährdet. Strukturwandel, Tertiärisierung, Entwicklungspotential und ... klett tertiärisierung Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Vor allem ist aber die Tertiärisierung zu nennen mit einem Branchencluster des Versandhandels und weiterer spezialisierter Dienstleister. Der wirtschaftliche Strukturwandel im Ruhrgebiet lässt sich am Beispiel von Bochum gut ablesen. Diagramme auswerten und interpretieren/Dreiecksdiagramm - ZUM-Unterrichten Wirtschaftssektoren: primärer, sekundärer und ... - Welt der BWL Von der Provinzstadt zur Metropole. Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft (Tertiärisierung). Die Führung von Unternehmen und Mitarbeitern ist ein zentrales Thema in der Betriebswirtschaftslehre. Vielen Dank im voraus für eure Mühe. 2. GHI Reference Guide 22: German Americana, 1956-2005-Web Version Abiwissen Erdkunde - Klassenarbeiten LWL - Realisierungsmöglichkeiten des Lehrplans Erdkunde - Sek. II ... Betroffen sind vor allem zentrale, innerstädtische Lagen mit Altbaubestand oder kleinteiliger industrieller Nutzung in Gebäuden aus dem frühen 20. Dass Erwachsene formale Bildungsabschlüsse erwerben bzw. (PDF) GHI Reference Guide 22: German Americana, 1956 ... - Academia.edu Klett 260 u.a. Die Reindustrialisierung meint das Wiedererstarken von Industrie in Altindustriegebieten. PDF 3 Seite 192 bis 193 Kompetenzen überprüfen - Klett . Zwischen 1900 und 1975 hat sich die Zahl der Städte mit mehr als einer Million Einwohnern verzehnfacht. - bis Ende der 1980er-Jahre: Drastischer Rückgang der Erwerbstätigen im produzierenden Gewerbe um 35 000 Personen, zum einen wegen des allgemeinen Trends zur Tertiärisierung, vor allem aber wegen der gesamtwirtschaftlichen Krise der Ostblockstaaten. Konturen des wirtschaftlichen und sozialen Strukturwandels am Beispiel verschiedener Regionen 1.1 Das Ruhrgebiet Strukturen und Institutionen zur Bewältigung des Strukturwandels Umweltaspekte 1.2 Die Region Pittsburgh