Die Dame hat mich ziemlich unfreundlich abgewimmelt und meinte, dass sie aktuell keinen Zugriff auf das Bewerbungsportal haben. Fachsemester im zentralen Vergabeverfahren (ZV) über hochschulstart.de (integriert im Dialogorientierten Serviceverfahren DoSV) vergeben. Abitur) verzögert haben. Bewerbung … Informationsmaterial für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Zulassung zum Studium. Inhalt des Antrags: Auf die Nachweise kommt es an. Der Antrag auf Nachteilsausgleich ist in der Regel formlos zu stellen. Im Antrag müssen Studierende die gewünschten Prüfungsmodifi­kationen benennen und deren Erforderlichkeit begründen. Bewerben mit Hochschulzugangsberechtigung (zum Beispiel Abitur ... Anforderungen an Schulgutachten für die Verbesserung der ... Um besondere Härten und Nachteile auszugleichen, können beeinträchtigte Studienbewerber/innen in vielen Bewerbungsverfahren einen Härtefallantrag oder einen Antrag auf Nachteilsausgleich zur Verbesserung der Durchschnittsnote oder der Wartezeit stellen. Fachsemester BA und MA. Diskussion 'Koordiniertes Nachrücken/Hochschulstart: Chancen', aus Studis Online-Forum 'Gesellschafts- und Sozialwissenschaften' Bei anderen Studiengängen werden die Härtefallanträge regelmäßig bei den Hochschulen bzw. Bei einer Bewerbung auf einen der bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge ( Human-, Tier-, Zahnmedizin, Pharmazie) senden Sie bitte Ihre Unterlagen (z. Die Antragsstellung läuft zunächst normal über die Bewerbung auf hochschulstart.de. Unsere Universität orientiert sich an den Kriterien der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de). Nachteilsausgleich) finden Interessierte in der Handreichung von hochschulstart: „Ergänzende Informationen zur Bewerbung für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge“ (Stichwort: „Sonderanträge“). Kontakt. Informationen zum Sonderantrag Nachteilsausgleich für … Fachsemester BA und MA. Die Sie können uns selbstverständlich aber auch per E-Mail bzw. Durch hochschulstart.de wurden mir folgende BID und BAN zugeordnet: BID: BAN: Einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss werde ich bis zum 31.07.2021nicht erwerben oder … Aus diesem Grund möchte ich auf Hochschulstart einen Sonderantrag E,F: Antrag auf Nachteilsausgleich nach Ziffer 2.2, ein sog. " Womit wir, was Schnuckelhases Darstellung betrifft, ziemlich genau bei dem wären, was ich auch im letzten Thread schon schrieb und der liebe eiskönig nicht glauben wollte. Da wir es hier mit einer relativen Bestehensgrenze zu tun haben, kann durch diese nachträgliche Gutschrift die individuelle Bestehens- oder Notengrenze verändert werden. Auswahlgrenzen für das Wintersemester 2020/21. Universität Bielefeld Online-Version. Nachteilsausgleich  - Forum - Studis Online Die Zulassungschancen können verbessert werden Studieninteressierte mit deutschen Bildungsnachweisen senden an die oben genannte E-Mail-Adresse unter dem Betreff „Nachteilsausgleich: Verbesserung der Durchschnittsnote“ folgende Pflichtdokumente: dieses Antragsformular (um in diesem interaktiven Formular nach dem Ausfüllen Datenverluste zu vermeiden,