Grundstücksverkehrsgesetzes . Vorkaufsrecht nach Naturschutzgesetz - Berlin.de Mit dem Grundstückverkehrsgesetz, das in den Geschäftsverkehr mit landwirtschaftlich genutzten Grundstücken kontrollierend eingreift, verfolgt der Gesetzgeber in Deutschland vornehmlich drei Zwecke: Die Sicherung des Fortbestandes land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, indem die Landwirtschaft vor dem Ausverkauf ihres Bodens geschützt wird. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Landwirtschaft - sachsen.de Grundstückverkehrsgesetz - GrdstVG | § 6 Volltext mit Referenzen. 15 BGH Beschlüsse BLw 8/84 und 9/84 16 ebenda ; OLG Oldenburg vom 27.April 1978 -10 Wlw 49/77 und BGH vom 19. 30. Mit anderen Worten liegt zwar in der Zwangsversteigerung ein „Verkaufsfall" im Sinne des Vorkaufsrechts, aber eben kein solcher, der das . Die Schenkung eines Grundstücks löst keinen Vorkaufsfall aus. So hat nach dem Reichssiedlungsgesetz in Verbindung mit dem Grundstücksverkehrsgesetz ein gemeinnütziges Siedlungsunter-nehmen - in Bayern die BBV Land-Siedlung GmbH - ein Vorkaufsrecht an landwirtschaftlichen Grundstü-cken in einer Größe ab 2 ha. Saarland: Das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat als Oberste Wasserbehörde mit Schreiben vom 5.1.2018 (Az. Gesetz zur Ausführung des Grundstücksverkehrsgesetzes - AGGrdstVG. Bodenverkehrsgenehmigung / Vorkaufsrecht | Landeshauptstadt Mainz Bei überhöhtem Kaufpreis (grobes Missverhältniszwischen Wert des Grundstückes zum vereinbarten Kaufpreis) und unwirtschaftlicher Verkleinerung verbleibt es bei der Versagung der Genehmigung nach dem Grundstückverkehrsgesetz . Verzicht auf die Ausübung des Vorkaufsrechts nach § 99a WHG erklärt. I S. 1091, 1652, 2000), zuletzt geändert durch Art. I S. 3634) beinhaltet Bestimmungen zu ge-setzlichen Vorkaufsrechten der Gemeinde. Vorkaufsrechts nach den §§ 24 ff. 1 GrdstVG nur versagt werden kann, falls es sich um die Veräußerung eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebes handelt. 1. der Eigentümer das Grundstück an seinen Ehegatten oder an eine Person verkauft, die mit ihm in gerader Linie verwandt oder verschwägert oder in der Seitenlinie bis zum dritten Grad verwandt ist, 2. das Grundstück. Problem und Ziel Der dritte Abschnitt des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntma-chung vom 3. Der Berliner Gesetzgeber hat mit § 53 Berliner Naturschutzgesetz dieses Vorkaufsrecht grundsätzlich übernommen, jedoch eine Abweichungsregelung getroffen. Nach § 471 BGB, der über § 1098 Abs. Bürgerservice Sachsen-Anhalt - Team Grundstücksverkehr - Vorkaufsrecht ...