Unbedenkliche Abwehrmethoden zum fremde Katzen vertreiben sind unter anderem: Kaffeesatz im Garten verteilen: Fremde Katzen vertreiben können Sie unter anderem mit Gerüchen. Wenn nichts geschieht, könnte die Frage aber tatsächlich vor Gericht landen. Juristen wollen Hauskatzen den Freigang verbieten. Muss ein Gartenbesitzer Nachbarkatzen auf seinem ... - JuraForum.de Freilaufende Katzen erbeuten zwar gelegentlich auch Vögel, doch dabei handelt es sich hauptsächlich um weitverbreitete Garten- und Siedlungsvögel wie Amseln, Rotkehlchen, Haussperlinge, Meisen und Finken. Aus vielen Einzelurteilen lassen sich aber einige Richtlinien ableiten. Kann der Katze ihr Jagderfolg nachgewiesen werden, muss der Halter ihr zwar den Auslauf nicht verbieten, aber den entstandenen Schaden bezahlen. Ganz kann die Katzenhaltung nicht verboten . Beiträge aus dem Reiseblog von Rotel Tours. Beim Abwägen der Vor- und Nachteile eines wohnungsgebundenen oder freilaufenden Lebens für Ihre Katze sollten Sie vor allem zwei Dinge bedenken. Sie halten sich meist in den Außenbezirken von Wien auf. Präambel Aufgrund der §§ 14 und 25 ff. PDF Verordnung beschlossen - Hemmoor Tiere füttern verboten: Gesetze und Bußgeldkatalog 2022 genauso beinhalten sollte, wie eine Hundehaltung den Auslauf. Katze und Nachbarschaftsrecht: Was ist erlaubt? - einfachtierisch Im Gesetz steht außerdem, dass Katzen, die unkontrollierten freien Auslauf haben, gekennzeichnet und registriert werden müssen - etwa mit einem Mikrochip. Verschiedene Kommunen schreiben per Ortsrecht eine Kastration freilaufender Katzen vor.