Fahrerlaubnisverordnung (FeV) Anlage 5 … Zusätzlich enthält die FeV auch neue Bestimmungen über das zentrale Fahrerlaubnisregister, die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) und die Fahrerlaubnisprüfung.
nach MPU Gutachten "Krankheit und Kraftverkehr"; später kam das "Gutachten psychologische Krankheiten" dazu. Auch bei der Wiedererteilung nach strafrechtlicher Entziehung der Fahrerlaubnis wird in der Regel eine MPU-Anordnung gerechtfertigt sein, um zu überprüfen, ob die festgestellte Nichteignung wieder hergestellt ist (jedoch hat der Gesetzgeber beispielsweise durch die Regelung in § 13 Nr. 2 c Fahrerlaubnisverordnung (FEV) ist die Anordnung einer MPU zwingend, wenn ein Fahrzeug mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,6 Promille oder mehr geführt wurde. Das Ergebnis der Untersuchungen nach FeV erhält der Bewerber/Inhaber der Fahrerlaubnis unmittelbar. Während des gerichtlichen Strafverfahrens bzw. MPU-Nachschulung: Führerschein zurück mit der DEKRA Akademie. Anlage 6 (zu §§ 12, 48 Abs. FeV Anlage 5.
Punkte in Flensburg: Das müssen Sie wissen | ADAC Rechtsgrundlage für die Anordnung der MPU ist die Fahrerlaubnisverordnung (FeV) gemäß § 11 ff.. Bei dem umgangsprachlich als „Idiotentest" bezeichneten Verfahren wird die … größte lidl filiale deutschland. 12.06.2022 – 03.07.2022. In der FeV sind einige Fälle direkt in der Form geregelt, dass beim Vorliegen bestimmter Tatbestandsvoraussetzungen eine MPU zwingend angeordnet werden muss; dies ist beispielsweise der Fall, wenn jemand mit mehr als 1,60 ‰ Alkohol im Blut ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr geführt hat. Die Untersuchung erfolgt meist mit computergestützten Systemen.
MPU