Caritasverband Offenbach/Main e.V. Frauen helfen Frauen e.V. Für jene, die unter dem Angriffskrieg zu leiden haben, möchte auch die Hessische Landesregierung schnell und möglichst unbürokratisch ihren Beitrag zur Unterstützung und Hilfe leisten. Suchen Sie ein bestimmtes Hilfsangebot, können Sie diese über die Button erreichen. Auch Studierende, die ihren Studentenausweis vorlegen, sind . Migrationsberatung in Offenbach | Offenbach Wenn Sie wollen, können Sie uns auch ein Feed-back geben: info (at) caritas-pforzheim.de. Related Pages. DRK-Senioren-Zentrum Langen gemeinnützige GmbH. Spenden statt wegwerfen | BSR Baby- und Kinderkleidung, Babyausstattung und Umstandsmode sowie Spielzeug, Spiele und Bücher Morizles Kleiderkiste Königstraße 72 72108 Rottenburg Fon: +49 (7472) 442528 Webseite In Karte anzeigen 1 2 3 4 5 6 In der Karte ( bitte benutzen sie den Browser Firefox) finden Sie alle Annahmestellen für Kleidung, Möbel, Lebensmittel oder Sachspenden. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Stadt und Kreis Offenbach wird vertreten durch: Dirk Hartmann, Geschäftsführer, AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. Spenden | Offenbach Geöffnet ist die Kleiderkammer mittwochs von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr - Gut erhaltene Kleidung zu kleinen Preisen erhalten Bedürftige ab Mittwoch, 25.05.2022 wieder in der ökumenischen Kleiderkammer. Dazu haben die Caritasverbände eigens neue Strukturen geschaffen. www.caritas-offenbach.de. 069 271358 129 Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag 8.30 - 17 Uhr Dienstag 8.30 - 13 Uhr Freitag 8.30 - 16.30 Uhr Weitere Informationen zu WESER5 Spenden für den Familien-Markt, das Second-Hand-Kaufhaus LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Stadt und Kreis Offenbach Hilfe für Bedürftige: Caritas in Ginsheim-Gustavsburg See more of Caritashaus St. Josef - Caritasverband Offenbach on Facebook. Society & culture website. Öffnungszeiten; Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das . Als Modellprojekt des Netzwerk Elternschule OF entwickelt, wird es seit 2014 dauerhaft von der Stadt Offenbach gefördert. ELMO ist ein pädagogisches Angebot für zugewanderte Eltern, das Erziehungskompetenzen verbessert, die gesunde Entwicklung der Kinder fördert und zur Integration der Familien in ihre neue Heimat beiträgt.