Wenn eine Fertigstellungsfrist fix vereinbart wurde, ist der Bauunternehmer mit Ablauf des vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermins im Verzug (§ 284 Abs. Soweit tatsächlich und nachweisbar ein Schaden entstanden ist, soll die Vertragsstrafe dann aber nicht zusätzlich beansprucht werden können. Baubeginn- und Bauausführungsverzögerungen. ee) Muster: Inverzugsetzung bei unzureichendem Einsatz von Arbeitsmitteln und Versäumnis der Förderungspflicht gem. Liegt ein VOB-Vertrag zugrunde, dann können hierzu die detaillierten Regelungen in § 6 der VOB … Entschädigung oder Schadensersatz: Wer haftet bei … Bauverzug Schadensersatz beanspruchen 1 BGB herleiten lässt. In den beiden Musterschreiben dieses Beitrags geht es um Rügen … Beitragsdatum 16. BBA Baurechtstag 2017 - Mit Leistungsstörungen richtig umgehen BGH: Entschädigung für Unternehmer bei Baustillstand? Nicht jeder Verzug, der zeitlich mit der Corona-Krise zusammenfällt, ist aber ein Fall von höherer Gewalt. Schadenersatzanspruch des Käufers wegen Nichterfüllung Normenkette § 635 BGB Kommentar.