So kennzeichnen zahlreiche Unglücke diesen Industriezweig, darunter der Einsturz der Fabrik „Rana Plaza" im Jahr 2013 mit 1.136 Toten und 2.500 Verletzten. Heute gelten in dem Land höhere Standards. Fluchtwege sind oft versperrt.
Jahrestag des Rana-Plaza-Einsturzes in Bangladesch - Mode - jetzt.de Bangladesch: Textil-Export boomt - Künast will Gütesiegel - Stern Nach Textilfabrik-Einsturz in Bangladesch - taz Mehr als 1100 Menschen kamen in Rana Plaza ums Leben. Zweieinhalb Wochen nach dem Fabrikeinsturz in Bangladesch haben Rettungskräfte noch eine .
Made in Bangladesh - und stolz darauf! | SpringerLink Textilfabriken sicher machen Als Teil ihres „Ready Made Garment"-Programms (RMG) unterstützt die ILO die nationale Initiative der Regierung von Bangladesch, in ungefähr 1.800 Textilfabriken Inspektionen zur Erhöhung der Gebäudesicherheit und des Feuerschutzes sowie der Sicherheit elektrischer Anlagen und zum Feuerschutz durchzuführen. Nach dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch wollten viele Unternehmen handeln und für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Aus Sicherheitsgründen werden jetzt weitere 18 Textilfabriken geschlossen. Ein Jahr nach dem Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch haben Überlebende und Hinterbliebene an der Unglücksstelle der Opfer gedacht.Als das achtstöckig.
Bangladeschs Neuanfang nach Einsturz einer Textilfabrik 24. April 2013: Textilfabrik in Bangladesch - FOCUS Online Dhaka. Dabei waren damals 1138 . 1.134 Textilarbeiter - Frauen, Männer, Kinder - starben. 23.04.2018 Textilfabrik in Bangladesch dpa Deutschland. Bangladesch: 123 Tote nach Textilfabrik-Einsturz Gegen 9.00 Uhr knallte es plötzlich und das Gebäude stürzte in sich zusammen: 123 Menschen sind in Bangladesch beim Einsturz eines achtstöckigen Gebäudes mit Läden und Textilfabriken in den Tod gerissen worden.