9b TVöD oder höher übertragen wurden. Fernstudium Verwaltung Ratgeber 2022 - STZGD Es kann aber auch sein, dass vorab eine Ausbildung erfolgt und dann erst der Beruf ergriffen werden kann. Wenn du dich für eine Tätigkeit in der Verwaltung interessierst und im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest, dann könnte ein duales Studium im Bereich Verwaltung das Richtige für dich sein. Folgende Planungsformen sind möglich: berufsbegleitend: Hier findet der Unterricht freitags in der Zeit von 14:15 bis 20:15 Uhr und an 2-3 Samstagen im Monat in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr statt. Wir hatten jede Woche an einem Tag Unterricht, das lief so 2,5 Jahre. Unsere Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten vermittelt Ihnen berufsspezifische Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Verwaltung und Sozialwissenschaften. 3 . Gr. Öffentliche Verwaltung berufsbegleitend: Fernstudium & Abendstudium Rechtliche Kompetenzen. Ein­füh­rung in. In Niedersachsen, nur durch Teilweise Nebendienstlich, und in der Freizeit meist Samstags. Angestelltenlehrgänge/Fortbildungen nach BBiG - Sächsisches Kommunales ... Einstiegsamt, 1. oder 2. IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH Mügelner Straße 40 01237 Dresden. Bergisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung. Die Akademie des Handwerks bietet in Kooperation mit den HWK´s und IHK´s in NRW ein Novum: Das neue, gemeinsame Fortbildungsangebot „Verwaltungsfachwirt/in HWK/IHK" eröffnet kaufmännischen Angestellten und Verwaltungsfachangestellten . Da es ja in der Verwaltung/im öD nicht direkt ein Aufbaustudium an den Verwaltungsfachangestellten gibt (Direktstudium käme finanziell nicht in Frage), habe ich mal eine Frage an euch: Käme man mit dem Angestelltenlehrgang 2 besser weg bzw. Arbeit: Wie werde ich...? Standesbeamter - FOCUS Online