Gemälde, in dem Anton von Werner die Kaiserproklamation von 1871 festhielt, im Auftrag der damaligen preußischen Königsfamilie. Januar 1871 wurde der preußische König Wilhelm I. im Spiegelsaal von Versailles als erster Kaiser des neu gegründeten „Deutschen Reiches“ ausgerufen – um die Reichsgründung symbolisch zu inszenieren. 27. Kaiserproklamation Januar 1871) ist der Titel mehrerer Historienbilder des deutschen Malers Anton von Werner.Dargestellt wurde die Feierlichkeit in Versailles, bei der der preußische König Wilhelm I. als Deutscher Kaiser gewürdigt wurde. Januar 1871 von Anton Alexander von Werner Dieses Bild ist lieferbar als Kunstdruck, Leinwandbild, gerahmtes Bild, Glasbild und Tapete. Die Kaiserproklamation im Spiegelsaal des Schlosses Versailles bei Paris 1871 am 18. Vom Maler Anton von Werner entstand im Jahr 1877 ein weiteres Gemälde, das die Kaiserproklamierung festhält. Bild: Kaiserproklamation von Anton von Werner Ein Gemälde des Künstlers Anton von Werner (1843-1915) gehört zum kollektiven Gedächtnis der Deutschen: die Darstellung der Kaiser-Proklamation am 18. Am 17. Anton von Werner: Die Kaiserproklamation in Versailles. Bildanalyse - Bewertungskriterien für die Untersuchung eines Bildes. Obgleich das Deutsche Reich verfassungsrechtlich schon seit dem 1. Holzstich um 1880. 4) war ein Auftragswerk für das Berliner Stadtschloss. 1871 in Schloss Versailles zu sehen schlossfassung reichsgründung. Vor 150 Jahren, am 18. Kaiserproklamation Anton von Werner (1843–1915) ... Description=Die Kaiserproklamation von 1871 |Source=Im Original 4,3 x 7,3 m. Das farbige Original ist verschollen. 3.1.2 Bildanalyse. Neben ihnen befindet sich Wilhem II. Anton von Werner: Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches am 18. Es wurden 229 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. Über eine schmale Passage wird der Blick vorbei an … Geschichte. Napoleon III gibt Bismarck sein … Januar 1871 in Versailles die Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Januar 1871, einen Tag vor der feierlichen Kaiserproklamation, hadert König Wilhelm I. mit dem Schicksal. Die Hälfte von ihnen halten ihre Flaggen hoch. Er fertigt insgesamt drei Gemälde davon an, die sich stark unterscheiden. bildanalyse kaiserproklamation.
Stazzo Gallurese In Vendita Subito It, Create Msi From Exe Powershell, Radio Gong Moderatoren Würzburg, Articles K