Einerseits als Beleg der eigenen ⦠Direkt oder indirekt übernommene Gedanken und Inhalte sind als solche kenntlich zu machen. zitieren 5 Grundregeln für indirektes Zitieren. Zum Inhalt springen. Einen ganzen Absatz mit einer Fußnote belegen. Auch hier ⦠: 1 Die Quellen zum Leben des Feldherrn und Politikers Aetius finden sich in der PLRE II Aetius (7). Grundsätzlich gilt: Verweise lieber zu viel als zu wenig. Logik des Zitierens. Die Nutzung der Abkürzung ebd. In Kurzform kann die gleiche Quelle nachfolgend so angegeben werden: 1 Nachname, Vorname: Titel des Werkes. zitieren Literaturverweise werden dabei in Kurzform mit Anmerkungen innerhalb des Textes eingefügt statt mit Fußnoten am Ende einer Seite. - beides gibt an, dass aus derselben Quelle zitiert wurde. Es ist wichtig zu kennzeichnen, wenn es sich um eine Quelle handelt, in der bereits ein Zitat enthalten ist. Internetquellen zitieren â In 3 Schritten. Führen sie in einem Satz mehrere verschiedene Ansichten aus, ist nach jeder Ansicht â und nicht erst am ⦠Die Angabe der Quellen erfolgt in chronologischer Reihenfolge.â16 Mehrfachnennung der gleichen Quelle Als überholt gelten ebd. Jeder Quellenbeleg enthält mindestens folgende Angaben: Vorname und Name des Autors, Titel des Werkes und Erscheinungsjahr. Zitiertechniken Dabei werden die Quellenangaben im selben Zitierstil wie deine Zitate erstellt. Schreibst du in der Schule Texte, spielen die Regeln des Zitierens meist keine Rolle. Haben Sie keine Sorge davor, wenn sich in den Fußnoten die Quellen wiederholen, in Ihrem Fall âVgl. Zitate in einer anderen Fremdsprache erfordern eine Übersetzung unter Angabe des ⦠wiederholen