Das Schulprogramm wurde zuletzt im Schuljahr 2019/20 inhaltlich überarbeitet. Speiseplan - Wartbergschule Osterode Gesamt Wartbergschule [Abonnieren] [iCal] Übergreifende Termine der WBS. Arbeitsgemeinschaften. Veröffentlicht am 6. Wartberg-Apotheke Niederndodeleben Start. Im Ganztagsbetrieb nach dem Landesmodell (§ 4a SchG) unterstützen pädagogischen Mitarbeitenden von belijha gGmbH u.a. Klimawerkstatt. Klassenbildung. : 06031-3717 Fax: 06031-13282 Unterricht / Angebote. Dann durften wir uns die Schule ansehen. Auch viele Wartbergschüler und Schülerinnen haben mitgemacht! Schulprogramm Das Schulprogramm erlaubt einen Einblick in die förderpädagogische Arbeit der Wartbergschule. 21. Mein Kind ist krank! Liebe Kundinnen und Kunden, seit dem 01. : 06031-3717 Fax: 06031-13282 Fotos und Berichte. Die Wartbergschule - Wartbergschule Heilbronn Kinder … Schulbesuchsjahr), Hauptstufe (H) (7. Unsere Kontaktdaten: Tel. Ferienplan. Sep 20, 2021. Friedensstraße 17 61169 Friedberg (Hessen) Tel. Heilbronner Ferienplan im Schuljahr 2021/2022 Ferienplan als Download: Heilbronner Ferienplan im Schuljahr 2021/2022 Wartbergschule. Die Wartbergschule (WBS) befindet sich in der Heilbronner Nordstadt. Karin Fritsch . E-Mail: kontakt@sks-niederndodeleben.bildung-lsa.de. Sekretariat: 07131.797528 Hausmeister: 07131.7977133 GTB belijha: 07131.7245312 Schulsozialarbeit: 07131.2780277. Zusätzlich werden Formulare und Informationen verschickt, die für die Einschulung notwendig sind. Konrektorin: Sabine Leditschke-Lenz . Wartbergschule Heilbronn, Grund- und Werkrealschule. September 2021. Wartbergschule Niederndodeleben - Sekundarschule Goethestr. Originally a logging and sawmill community, its economy declined during the first half … Friedensstraße 17 61169 Friedberg (Hessen) Tel. Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen • Körperliche und motorische Entwicklung • Geistige Entwicklung und Entwicklung der Sprache Unser Team. Termine. Das Verpflegungskonzept wurde bereits mehrfach prämiert. Willkommen bei uns an der Wartbergschule Rechnen, Schreiben, Lesen,ABC und 1,2,3,das lernst du in der Schule,und hast viel Spaß…. Die gemeinsame Einnahme des Essens ist entsprechend der "Richtlinien für Unterricht und Erziehung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung" Teil des Unterrichts im Kompetenzbereich"Selbstversorgung".