warum bringt gretchen ihr kind um Marthens Garten) ***** Faust: O laß mich doch zu Dir hinein; Gretchen: Die Mutter schläft, es ist ganz still im Haus! – Marthens Garten, V. 3505-07. Zum Schluss: Wie geht es mit Faust im Zweiten Teil weiter? Ihre naive, kindliche Seite wird durch den Namen „Gretchen“ verdeutlicht. Faust tut ihre Bedenken mit phrasenhaften und überhöhten Komplimenten ab geht nicht auf ihre Bedenken ein und wirkt lediglich oberflächlich entzückt. Im nächsten Abschnitt (Z. Dr. Heinrich … Zuvor, in dem … Glanz und Elend - Magazin für Literatur und Zeitkritik Gretchen überwindet ihre Bedenken, nimmt den Schlaftrunk für die Mutter an (alles nur für Faust,V.3514) und handelt gegen ihre Familie. Durch den Geschlechtsverkehr mit Faust wird Gretchen schwanger. Da die Szene, wenn man nicht richtig aufpasst, nicht so leicht zu verstehen ist, versuchen wir sie so einfach wie möglich in die heutige Standardsprache zu „übersetzen“. Gretchens Sehnsucht nach Faust findet in Marthes Garten ein Ende, wo sie Faust trifft und mit ihm sexuell verkehrt, nachdem ihre Mutter durch einen Schlaftrank Mephistos unabsichtlich stirbt. In Teil 2 ist er der große Weltmann, der schließlich versucht, alle Menschen glücklich zu machen - und dabei an … Gretchenfrage in Faust 1 – Analyse / Interpretation. Sie hat den Tod ihrer Mutter und ihres Bruders mitverschuldet und wurde von dem Gelehrten, der mit Mephisto flüchtete, allein gelassen. Ist es gesund mit … Gretchenfrage in Faust 1 – Analyse / Interpretation - Uni-24.de [Faust] Tötung von Gretchens Mutter - Jurawelt-Forum Gretchenfrage Ich liess Dir gern heut Nacht den Riegel offen; Doch meine Mutter schläft nicht tief.