Barbara Heeckt weiß mehr. Innerhalb des Zyklus verändert sich der Schleim. Re: Schwallartiger wässriger Ausfluss. In den Wechseljahren sind Scheidentrockenheit und Ausfluss die beiden häufigsten Beschwerden. Der Scheidenausfluss ist etwas ganz Normales und dient zudem der Scheide als Selbstreinigungs- und Abwehrmechanismus. Diese erhalten Sie in Apotheken oder Spezialgeschäften. Re: Schwallartiger wässriger Ausfluss. Brauner Ausfluss (Scheidenausfluss) - ist das schlimm? Eine harmlose Ursache für blutigen Ausfluss sind hormonelle Schwankungen: Die Umstellung auf eine andere Anti-Baby-Pille, der Eintritt in die Wechseljahre oder Stress können Zwischenblutungen auslösen. So verstärkt er sich während des Eisprungs sowie in der Schwangerschaft. Überprüfen Sie. Interessant ist, dass der weiße Ausfluss häufig eine Mixtur aus dem Zervixschleim im Gebärmutterhals und ein Sekret aus der Vaginalwand ist, die die Säure für den Vaginaeingang bereitstellt. Auch, dass sich die Ausfluss-Menge oder Konsistenz verändern, muss kein Grund zur Sorge sein. Nun möchte ich fragen, ob jemand von Euch auch unter Ausfluss leidet. Der üblicherweise geruchlose, milchig-weiß bis durchsichtige Ausfluss dient zum Schutz der Scheide vor Infektionen. Gelber Ausfluss: Was steckt dahinter? Einfach erklärt - Focus Eine vaginale Atrophie kann einen wässrigen Ausfluss verursachen. schwallartiger wässriger ausfluss wechseljahre . MENÜ . Eine Ansteckung mit diesen erfolgt oft bereits in den ersten Jahren sexueller Aktivität. Seit dem ich jetzt aufgewacht bin hatte ich es 4 mal. Welche Gründe hat ein blutiger Ausfluss? - euroClinix Fischiger Ausfluss kann ein Anzeichen für weitere Erkrankungen sein. Ausfluss / Entzündung der Scheide: Ursachen. Ausfluss aus der Scheide - Apotheke, N B. Latexallergie) den Ausfluss aus der Scheide, besteht die beste Therapie darin, die auslösende Substanz zu meiden. Anwenderinnen berichten hier, dass der Slip über Nacht durch schwallartigen wässrigen Ausfluss komplett durchnässt wurde oder dass nach dem Aufstehen am Morgen viel Flüssigkeit aus der Scheide austritt. Blutiger Ausfluss außerhalb der Menstruation bzw. Der vaginale Ausfluss ist normalerweise in der Geschlechtsreife milchig, zu Beginn des Zyklus aber eher wenig und von festerer Konsistenz. Bei bakteriellen Infektionen besteht meist ein strenger Geruch. Verändert sich der Ausfluss in der Schwangerschaft plötzlich und wird klar, stärker, blutig, unangenehm riechend, beziehungsweise verändert er sich in Farbe und Beschaffenheit, so ist der Gynäkologe aufzusuchen.