Es fühlt sich sehr komisch und unangenehm an. Das Gefühl da sein lassen und wieder wegziehen lassen. Hals, das heute nach dem Aufwachen noch deutlich schlimmer geworden ist. Plötzlich steigt mir ein komisches Gefühl für etwa zwei Sekunden in den Kopf. Hatte es. Ursache ist ein Mineralien und Vitaminmangel, den Hormone verursachen können. Neben hormonellen Veränderungen, sind Unterzuckerungen, Medikamente und Herzrhythmusstörungen als Ursache bekannt. Dann durchfährt mich ein so komisches Gefühl, das ich die Augen auf machen muss, mich meistens hinsetzen oder auch aufstehen muss. Blitzschwindel, den Bruchteil einer Sekunde mit Blackout-Gefühl. Dabei gibt es dafür sogar einen medizinischen Namen: (Schlaf-)Myoklonien. Was ist ein ganzzahliger Betrag? Mein Kopf begann innerlich ein sehr lautes Geräusch zu erzeugen Komisches gefühl im herz beim einschlafen. Menière-Krankheit. Nur ist das Gefühl mehr mittig im Kopf verlagert. Merkwürdiges Gefühl beim Aufwachen in der Nacht | SCHLAFAPNOE Forum Manche haben regelrecht das Gefühl, der "Kopf würde platzen", andere vergleichen den Druck eher mit einem "Brett vor dem Kopf". Glitzernde fliegende Punkte und Gefühl im Kopf wie ein "wusch" Schwindel,komisches Gefühl und Hitzegefühl - Lifeline Dann kamen auch noch so komische Hitzegefühle dazu.Von einem . 5-10 Minuten) bekomme ich ein ganz komisches Gefühl, es ist recht schwer zu beschreiben.. also ein leichter Druck auf der Stirn, aber im Kopf, Herzklopfen (also ich spüre den Puls doller als sonst; und der geht auf 90 hoch . Die Folgen der . Pochen im Kopf nach dem Aufstehen? (Gesundheit und Medizin, Gesundheit ... Der Kopf fühlte sich auch so 1 Stunde nach dem Aufstehen noch vollkommen klar an. Ist für jemanden, der das nicht hat oder kennt . Ich wache mehrmals in der Nacht direkt aus Träumen auf und habe dann so ein tickendes Gefühl im Kopf und Brust, bei geschlossenen Augen auch in dem gleichen Rhytmus das Gefühl von leichtem Flackern. Brainfog (Gehirnnebel) - Benommenheit / Wie betrunken Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren können den Gehirnnebel hervorrufen.