Gin Tonic ist wohl mittlerweile der mit Abstand beliebteste Mix-Drink überhaupt. Borretsch sieht … Umwelt- und Klimaschutz Neue RAL Gütezeichen für klimaneutrale Unternehmen und Möbel Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat ihr Engage- ment für den Klimaschutz auf die nächste Stufe gehoben und ihre im Jahr 2016 eingeführten Klimalabels zu den zwei offiziell aner- kannten RAL Gütezeichen „Möbelherstellung Klimaneutral“ und „Möbel Klimaneutral“ … 3. Passt gut zu: Erdbeeren, Kohl, Salat, Gurken, Zucchini. Google Libri Demnach ist es logisch, dass die beiden Gruppen nicht so nah beieinander wachsen können. Karotten sind ein weiterer Pflanzenbegleiter für Minze und profitieren davon Aufgrund seiner Nähe entmutigt Minze die Karottenwurzelfliege. Ob Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum: Viele Küchenkräuter können ganz leicht selbst angebaut werden. Bei einer Mischkultur spricht man … Salbei fördert besonders gut das Wachstum von Oregano und Bohnenkraut. Pflanzen neben Minze: Was sind gute Pflanzenbegleiter für Minze? Ganz ähnlich wie die Mischkultur im Gemüsegarten beruht auch die gute oder schlechte Nachbarschaft von Kräutern auf ihren Vorlieben und spezifischen Eigenschaften. Folgende Merkmale sorgen dafür, dass Kräuter in unmittelbarer Nachbarschaft gut gedeihen: Welche Kräuter passen (nicht) zusammen? Kräuter, die sich … Kräuter nebeneinander pflanzen - die besten Tipps - MyHammer Ausdauernde Kräuter wie Lavendel, Minze oder Salbei bekommen im folgenden Jahr einen neuen, passenden Gemüsebeet-Nachbarn. Ackerbohnen, Buschbohnen, Dill, Kamille, Kapuzinerkresse, Kohl, Kohlrabi, Knoblauch, Kümmel, Mais, Meerettich, Minze, Spinat, Tagetes: Ringelblume: gut gegen Drahtwürmer und Nematoden, fördert Bodengesundheit und Ernteertrag; Tagetes: … meine ernte: Gute Nachbarn - schlechte Nachbarn: Diese … Simple Regeln bereichern die Ernte.