1.1 IT-Controlling und Kennzahlen 3 aufgrund der Abweichungen erwartet werden muss, dass der Zielzu-stand nicht oder nicht zum geplanten Zeitpunkt erreicht werden kann, werden Korrekturmaßnahmen eingeleitet, um das System wieder in den Korridor der zulässigen Zustände zu bringen (vgl. Kennzahlen und Kennzahlsysteme als Controlling-Instrument unter besonderer Berücksichtigung des Hochschulbereichs Arbeitspapiere zu Hochschulfragen und Hochschulcontrolling Herausgegeben von: Prof. Dr. Klaus-Peter Franz Prof. Dr. Hans-Dieter Feser Prof. Dr. Hermann Fahse Dipl.-Wirtsch.-Ing. Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Instrument der ... - GRIN Controlling heißt, ein Unternehmen erfolgreich steuern. Request PDF | Controlling und Kennzahlen | Controlling mit seinen Teilaufgaben Kontrolle, Planung, Lenkung und Steuerung von wirtschaftlichen Prozessen ist elementarer Bestandteil für eine . Inhaltsübersicht Vorwort zur 9. Erst durch die Kennzahlen wird die Quantifizierung von bestimmten Zuständen und damit eine Bewertung möglich. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Kennzahlenanalyse - Welt der BWL Logistik-Controlling: Kennzahlen 18 Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels, FH-Dortmund Lager- und Transportwirtschaft Ku ndenbeisp iel ¯Die Anwendung von „richtigen" Kennzahlen/-systemen brachte letztlich Kosteneinsparungen in Höhe von ca. Controlling-Kennzahlen - Key Performance Indicators Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte. Warum sind Recruiting-Kennzahlen wichtig? €) 20,0 18,5 20,0 25,0 Jahresüberschuss (Mio. Insbesondere die Kapitalrentabilität zeigt an, wie effizient ein Unternehmen mit dem bereitgestellten Kapital umgeht. Diese wiederum sind Basis für Entscheidungen zur Veränderung der operativen und strategischen Steuerung durch das Management. Dabei ist BWL (93.500 Jobs) deutlich gefragter als VWL (4.000 Jobs). Controllingpreis für Deutsche Post DHL • 56 % der Unternehmen warten zum Jahresabschluss länger als 15 Arbeitstage auf das Vertriebsergebnis. [PDF] kennzahlen im produktionscontrolling Full Book Controlling mit Kennzahlen Controlling Competence Controlling mit Kennzahlen Die systemgestützte Controlling-Konzeption mit Analyse- und Reportinginstrumenten von Prof. Dr. Thomas Reichmann, Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Dr. Martin Kißler, Dr. Monika Palloks-Kahlen, Prof. Dr. Hermann J. Richter