Das Gedicht gliedert sich in zwei . April! Gedichte von Heinrich Seidel. Gesamtausgabe. Der weiß nicht, was er will. April, April, der weiß nicht was er will. Editorial des Monats April 2013 - https://bad-abbacher-kurier.de In Aschau gabe es jedenfalls am Samstag/Sonntag Aprilwetter vom feinsten: Schon Samstag früh lagen ca. April! O weh! Für nächste Woche gibt es aber Hoffnung! Bald lacht der Himmel klar und rein, Bald schaun die Wolken düster drein, Bald Regen und bald Sonnenschein! Die Fußabdrücke sind selbst gezeichnet. PDF Lied, Fingerspiel & Gedicht: FRÜHLING (Heinrich Seidel, 1842-1906, deutscher Schriftsteller, Ingenieur) Dieses Gedicht besteht aus 3 Strophen zu je 10 Zeilen. April! Heinrich Seidel Gedichte. Der weiß nicht, was er will. Bald lacht der Himmel klar und rein, bald schau'n die Wolken düster drein, bald Regen und bald Sonnenschein! Mal Regen und mal Sonnenschein, Dann schneit's auch wieder zwischendrein. Suchen. Vielleicht gefällt es dir ja! + Mehr Informationen zum Autor / Gedicht einblenden. Das bekannte Gedicht "April, April, der weiß nicht, was er will" von Heinrich Seidel wird kombiniert mit "I like the Flowers" zu einem Frühlings-Quodlibet. Der weiß nicht, was er will. Heinrich Seidel — Gedichte Die besten Gedichte von Heinrich Seidel (1842 - 1906) - einem bedeutenden deutschen Ingenieur und Schriftsteller (Epoche des Realismus). Das Huhn und der Karpfen von Heinrich Seidel. Aprilwetter der wilden Art - WetterOnline April, April, der weiß nicht was er will. Deutsche Gedichte - für jeden Anlass, Gedichte und Sprüche: Freundschaft, Liebe, Hochzeit, Geburt uvam. Wenn du ein Gedicht an den Weihnachtsmann suchst, so klicke einfach in die Rubrik Weihnachtsmann. Frühere Monatsnamen für den April waren auch Ostermond (von Karl dem Großen im 8.