In Überleitungen stellt man Verbindungen zwischen den einzelnen Argumentationsteilen her. Fasst man alle Argumente zusammen, .. Trotz verschiedener Blickwinkel ... Wägt man die Argumente gegeneinander ab ... Stellt man alle Argumente gegenüber .... Zusammenfassend lässt sich sagen ... Gerade wenn man alle Argumente gegeneinander abwägt ... Ein eindeutiges Bild ergibt die Gegenüberstellung von Pro- und Kontraargumente dahingehend .. Überlegen Sie sich vor dem Verfassen des Fazits und schon bevor Sie den Hauptteil Ihrer Erörterung schreiben, welche der Pro- und Kontraargumente Sie am Ausschlaggebendsten finden und Sie daher am Stärksten überzeugen. - „Glaubst du wirklich, dass …? Wie erklärst du dir dann …?“ • Nachfrage an eine Position My main argument is… The next point I want to mention is… Don’t forget that… In my opinion… First of all… Second of all… Furthermore… I also think… My opinion on this is… My point of view is. Formulierungen | Write a comment - Schulhilfe.de A → B Durch den Schluss sollen die möglichen Leser zum Weiterdenken oder zum Handeln angeregt werden. Ein durchdachter Aufbau hilft dir dabei. Für die Argumentation kann Präsens oder Präteritum verwendet werden, je nach Thematik. Dies erreichst du nur, wenn deine Argumente inhaltlich logisch und damit schlagkräftig sind. schreibe demnächst eine argumentation in briefform. Hilfreiches einseitiges Blatt mit zahlreichen Formulierungen zur Einleitung der Argumentation, eigenen Standpunktvertretung und Schluss der Argumentation! Kann auch gut als HA aufgegeben werden. Hier schreibst du darüber, wie sich dein dargestelltes Thema wahrscheinlich noch entwickelt oder welche Lösungsvorschläge du dir wünschst. Die Einleitung dient als Hinführung an das Thema und soll Lesende neugierig machen. "Syntax" des Argumentierens ) werden beim Argumentieren auch Formulierungen verwendet, die explizit deutlich machen, in welchem argumentativ-funktionalen Bezug zueinander die Aussagen einer Argumentation stehen. Formulierungshilfen: Die Erörterung ist demgegenüber umfassender, denn sie muss zwingend diese Aufstellung der Argumente in eine vorgeschriebene Form - Einleitung, Hauptteil und Schluss - … Bei diesen Materialien handelt es sich meistens um Sachtexte, Grafiken und Bilder. ᐅ Deutsch Klasse 7/8 ⇒ eine Argumentation schreiben – kapiert.de Eine textgebundene Erörterung ist eine schriftliche Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema, die sich auf einen fremden Ausgangstext stützt. Argumentation | Einleitung | Schluss | Beispiele