Elektronentransport statt, bei dem die Elektronen von Wasser auf NADP+ übertragen 1. Kapitel 16. Zu einem ähnlichen Schluß gelangt man durch Vergleiche der Topologie der am Elektronentransport beteiligten Komplexe. 19.1 Chloroplasten 770. Die Photosynthese ist ein Prozess, der von Pflanzen und anderen Organismen verwendet wird, um Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln , die später durch Zellatmung freigesetzt werden kann, um die Stoffwechselaktivitäten des Organismus anzutreiben. Hier befinden sich die meisten Chloroplasten (zuständig für die Photosynthese), . This mechanism is based on the relative . 8.4 Photosynthetischer Elektronentransport 189 8.4.1 Offenkettiges System 189 8.4.2 Cyclisches System 193 8.5 Mechanismus der . Am nichtzyklischen Elektronentransport sind beide Fotosysteme beteiligt, wobei die Elektronen nicht an ihren Ursprungsort zurückkehren. Über einige Zusammenhänge zwischen Photosynthese und Anionenaufnahme bei Elodea. The pathway of electrons. 317: Neben der Produktion von NADPH fungiert der Elektronentransport zur Erzeugung der Protonenmotivkraft, die von der ATP-Synthase zur Erzeugung von ATP verwendet wird. (PDF) Abitur Biologie LK Zusammenfassung - Academia.edu Und dementsprechend frage ich mich, wie unter Lichteinfall der zyklische Elektronentransport generiert werden kann, der nicht mit der . Pro vollständig von Wasser auf NADPH übertragenem Elektron werden drei Protonen ins Lumen transloziert. Photosynthese - Wikipedia An der Elektronentransportkette sind Lichtsammelkomplexe, Plastochinon, Cytochrom b6f und Plastocyanin beteiligt. Weniger ist mehr? - Beleuchtung - www.meerwasserforum.info Citation Information. Gleichzeitig baut sich im Thylakoidinnenraum ein Protonengradient auf (vergleiche auch Fotolyse des Wassers [A], dieser betreibt ein ATP-Synthese-System). About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features Press Copyright Contact us Creators .