Wer sich dieser Pflicht entzieht, wird gering geschätzt. In Gymnasien . Griechische Antike - Das antike Griechenland einfach erklärt! Die attische Demokratie ist vielleicht kein Ideal für die heutige Zeit, aber trotz allem ein Beispiel und Vorbild für viele nachfolgende Staatsformen. Quellenanalyse 2. ); Franke, Walter (Bearb. In diesem Werk stellt Aristoteles vier Thesen auf, die „jahrhundertelang widerspruchslos anerkannt" wurden. Jhd. Eine Quellenanalyse sollte die folgenden Inhalte abdecken. datiert und bezieht sich hauptsächlich auf die römische und griechische Geschichte. Inhalte für die Einleitung sammeln und sortieren - neben den wichtigsten Eckdaten zum Autor und den Quellen selber können hier auch weiterführende . Absolute Monarchen und florierende Stadtstaaten prägten das Bild der hellenistischen Epoche, in der die Kultur der Griechen schließlich an Rom überging. Demokratie im antiken Athen und Rom Die Quellenanalyse stellt fest, dass und warum die Quelle ist wie sie ist. einen Ausblick auf die Jahre danach) 3. Ein Idealbild der athenischen Demokatie enthält die Gefallenenrede des Perikles ( Epitaphios auf die Gefallenen im ersten Jahres des Peloponnesischen Krieges) bei dem Geschichtschreiber Thukydides (2, 35 - 46). Bilder: beide Public Domain Die Untersuchung historischer Quellen ist eine grundlegende Methode des Geschichtsunterrichts und der Geschichtswissenschaft. Rückblick Rousseau. Quellen Antike - Geschichte kompakt Die Athenische Demokratie setzte sich im 5. Wer in einem demokratischen Staat leben darf, schätzt sich glücklich. Nach dem Sturz der Tyrannis und dem Sieg der Athener in den Perserkriegen konnte sich das neue politische System, das die Bevölkerung durch die Aufteilung in Phylen gerechter mitbestimmen ließ, in seiner Blüte entfalten. Die Polis bildet sich aus primären Gemeinschaften, Mann - Frau, Herr - Sklave. Man kann den Peloponnesischen Krieg auch als Krieg zweier Systeme verstehen . Benennen Sie die Aufgaben von Parteien in der repräsentativen Demokratie. Für ein besseres Verständnis werden wichtige Fachbegriffe in den Texten hervorgehoben und direkt an der entsprechenden Stelle erklärt. Die griechische Demokratie erfand den Völkermord. Perikles, einer der wichtigsten Staatsmänner Athens und der griechischen Antike, der von etwa 500 v. Chr. Prinzipiell war aber jeder Wahlberechtigte auch berechtigt ein Amt zu bekleiden. 138 Dokumente Suche ´Quellenanalyse´, Geschichte, Klasse 10+9. v. Chr. Demokratie (griechische Antike) - Das antike Griechenland einfach erklärt! Einfach erklärt: Quellenanalyse - Demokratie (Sozialkunde/Politik ...