Dr. Maren Berghoff Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. Die Wurzeln dieses Instituts reichen zurück bis 1951, als Klaus Joachim Zülch als wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft berufen … Tierversuche am MPI für Stoffwechselforschung. Das MPI für Stoffwechselforschung (MPI-SF) wird im … During the next three years, a new Center of Competence will be established at the German … Seit dem 1.4.2022 ist Prof. Dr. Gutjahr neue Direktorin am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie und baut die Abteilung „Wurzelbiologie und Symbiose" auf. Chancengleichheit. Dies sind aktuelle Fragestellungen im Bereich der Stoffwechselforschung. 2. Tagesaktuelle und branchenrelevante Nachrichten, News und Meldungen über mpi-fuer-stoffwechselforschung für Biotechnologie, Life Sciences, Pharma, … Wie Algen die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre nachhaltig senken könnten [13.11.2018] Zusammen mit Forscherkollegen haben Chemiker der Technischen Universität München (TUM) einen Prozess entwickelt, der nach ersten Berechnungen eine wirtschaftliche Entfernung des Treibhausgases Kohlendioxid aus der Atmosphäre ermöglichen könnte. Startseite | Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung MPI für Stoffwechselforschung, (vorm. neurol. F.) – Klinikgebäude Geschichte des MPI für Stoffwechselforschung. Interview mit Prof. Dr. Ralph Bock, Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie und … Der Neubau säumt einen Bestandsbau aus den 60-er Jahren. Die Initiative Die neuronalen Regelkreise vollständig aufzuklären, ist Ziel des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung (vormals Max-Planck-Institut für neurologische Forschung).
Steven Meisel Partner, Articles M