Tipp: Bevor Sie Ihre Stellungnahme verfassen, sollten Sie als Betriebsrat gerade bei einer Verdachtskündigung den betroffenen Kollegen hören. Sonst riskieren Sie den Verdacht einer etwaigen Mittäterschaft oder Vertuschung einer Straftat. Verdachtskündigung (siehe Beitrag „Alkohol im Betrieb – Nachweis“) Was kann der Ausbilder tun? Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Deutlich strenger als die öffentliche Videoüberwachung am Arbeitsplatz wird das verdeckte Filmen von Mitarbeitern gehändelt. (siehe Beitrag „Alkohol im Betrieb – Nachweis“) Was kann der Ausbilder tun? ungewöhnliche Zustände von Benommenheit und innerer Abwesenheit. metallzaun sichtschutz. Add any text here or remove it. Alkohol am Arbeitsplatz: Gesetzeslage. Hinweise beim Verdacht auf Drogenkonsum des eigenen Kindes - Fragen zu Konsummustern und Lebensumständen - Erklärung und Handlungsmöglichkeiten. Die Aussage scheint leider kein Gerücht, sondern ein … Verdacht auf Einnahme von Drogen bei MA - Betriebsrat Unsere Zeitung ist tagesaktuell und kostenfrei. Besucher zu merkwürdigen Uhrzeiten, verdunkelte Fenster und komische Gerüche, die auf Drogen hinweisen könnten. Verkauf von Drogen im Betrieb. Drogen während der Ausbildung Insofern kann es Mitarbeitern gestattet sein, am Arbeitsplatz oder in der Mittagspause Alkohol zu trinken. Unter engen Voraussetzungen genügt allerdings bereits ein entsprechender Verdacht: Sollte der Verdacht zutreffen, muss er eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Angemessene Reaktion. Ein vom Betriebsarzt durchzuführender Drogentest ist normalerweise nur dann zulässig, wenn ein ernsthaftes Besorgnis besteht, dass sich der Beschäftigte aufgrund seiner Abhängigkeit nicht mehr dazu eignet, der ihm aufgetragenen Tätigkeit nachzugehen, ohne dabei sich selbst oder andere Menschen in Gefahr zu bringen. Kündigung wegen Drogenkonsums