22.06.2006, 13:03. Warum verglühte Hiroshima? Hiroshima und Nagasaki | Krieg der Welten | 2. Weltkrieg - Zeitklicks Durch die Häufung des Schlüsselwortes „verboten“ schafft der Autor eine Art Emphase[2], die durch den (ebenfalls sinnlosen) Superlativ „Am verbotensten“ verstärkt wird. Am 6. Natürlich will man wissen, was damals verboten war, deswegen hörte ich … Ideogie in den Liedern der DDR Sicher wurde bei uns auch Westmusik gehört und abgespielt, solche Stücke wie im Beispiel von Theo oder Interpreten wie Frau Wegner mit Texten wie "Für meine weggegangen Freunde" die aus damaliger Sicht eindeutig einen staatsfeindlichen Hintergrund hatten waren jedoch ein Tabu. August 1945 wurde die erste Atombombe über Hiroshima abgeworfen, drei Tage später die über Nagasaki. November 1988 aus der Zeitung, was er gerade angeordnet hatte. Aber ostdeutsche Musikfans tricksten die Geschmacksdiktatur mit viel Kreativität aus - und dealten sogar in geheimen Schmuggelringen mit der heißen Ware Musik . Die freimaurerische Gedankenwelt ist jeder Diktatur diametral entgegengesetzt und kann deshalb in allen totalitären Systemen nicht geduldet werden. Veröffentlicht wurde der Titel 1971 bei Atlantic Records. Am kürzeren Ende der Sonnenallee