Dieser Artikel ist älter . Mag. Jänner 2021, 12.00 Uhr. Es fand rund 10.000. Oktober 1993 (SächsGVBl. Oktober 1993. Detailergebnisse sowie Präsentationsgrafiken sind für alle vier Volksbegehren auf der BMI-Homepage unter https://www.bmi.gv.at/Volksbegehren abrufbar. Volksbegehren: 120.000 gegen Impf-Pflicht Impfmuffel am Alpenrand: Warum Südbayern die Spritzen öfter meidet © Bayerisches Innenministerium Wieviele sind wir? # HändewegvonunsererFREIHEIT - Online-Petition Information vor Zwang | Salto.bz 22.05.2000. Volksbegehren und Volksentscheide - Bayerisches Staatsministerium des ... 28. dagegen - beteiligten sich rund 335.000 Menschen. Liste der Volksbegehren in Österreich - Wikipedia Jenes gegen eine Impfpflicht liegt mit 269.391 deutlich darüber. Bei den drei jüngsten Volksbegehren ist die Beteiligung in Salzburg jeweils über dem Österreich-Schnitt gelegen. S. 374) geändert worden ist. Die drei Volksbegehren für Tierschutz, "Impf-Freiheit" und Ethikunterricht für alle haben die parlamentarische Hürde von 100.000 Unterschriften klar genommen. Damit war die Beteiligung auch weit höher als bei der sogenannten Smoke-Abstimmung zum Thema Rauchverbot, an der im Juni 2020 knapp 174.000 Personen teilgenommen hatten. einem Anteil von 6,52 Prozent der 6,379.781 Stimmberechtigten das erfolgreichste . Weitere Forderungen des FPÖ-Gesundheitssprechers waren die Beibehaltung der Gültigkeit von Antigentests und flächendeckende Antikörpertestungen. . PDF Volksbegehren und Volksentscheid in Bayern Platz im Ranking aller Volksbegehren der Zweiten Republik. Die Idee wurde nur von 2,15 Prozent der . Das Volksbegehren "Impffreiheit statt Impfzwang" wird diese Woche im Südtiroler Landtag behandelt. Im Prinzip entspricht ein Volksentscheid in organisatorischer Hinsicht der Durchführung einer Wahl, d. h. die Abstimmung erfolgt an einem Sonn- oder Feiertag in über ganz Berlin . Die Schweiz hat eine der niedrigsten Impfquoten Westeuropas. Darf im Notfall eine Impfpflicht eingeführt werden und sollen Corona-Geimpfte einen Vorteil zu Ungeimpften bekommen? Bei den Volksbegehren unterschrieben mehr Gegner einer Impfpflicht | SN.at Impfpflicht-Volksbegehren sieht bereits Erfolg - Inland - derStandard ... Anlage 1 - Stellungnahme des Bevollmächtigten / PDF, 1011 KB. Jänner 2021, 12.00 Uhr. Insgesamt sieben Volksbegehren liegen nächste Woche zur Unterschrift auf. Statement von Dr. Rudolf Gehring | Volksbegehren für Impf-Freiheit im Gesundheitsausschuss | Parlament Volksbegehren: "Kauf Regional" und "Impflicht-NEIN" schaffen Hürde Der . Neuigkeiten 25. Volksbegehren zugelassen: Querdenker wollen Landtag abberufen | BR24