wie du zwei Strickteile verbinden kannst - sockshype.com Anders als der Matratzenstich, der sich prima für Seitennähte eignet, kannst du mit dem Maschenstich unauffällig Anschlagskanten und Abkettkanten miteinander verbinden. Wir haben nur einen kontrastfarbenden Faden verwendet für die Sichtbarkeit. Es kann. Diese Anleitung zeigt Ihnen auf anschauliche Art Schritt für Schritt, wie Sie zwei glatt rechts gestrickte Teile nahezu unsichtbar zusammennähen mit dem Maschenstich (Strickstich). Der Faden wird so weit angezogen, dass die Maschen beider Teile dicht zusammen liegen und keine Naht mehr erkennbar ist. Nun stichst du rechts von deiner Wendeöffnung von dem Punkt weg, an dem die Wendeöffnung endet durch den Stoff. Von eliZZZa Am Jan 2, 2013. Ich stricke 3 Wochen und fürs Zusammennähen brauch ich gleich auch noch mal so lange, weil ich …
Matratzenstich - so geht es! Wendeöffnungen unsichtbar schließen Doch auch die Strickweise der Maschen unmittelbar davor und danach sorgt für schöne Ränder an Deinem Strickwerk. Bitte kein Nähgarn verwenden, da es nicht elastisch genug ist. Der Matratzenstich eignet sich besonders gut, um Wendeöffnungen per Hand zu schließen. Vielen Dank für Deine Hilfe. Entdecken. Datenschutz. Nicht alles können wir aber in der Runde stricken und das Zusammennähen vermeiden, daher habe ich Videos für den Maschenstich und den Matratzenstich aufgenommen.
Zusammennähen Technik 9: Zusammennähen – Steppstich. DER MATRATZENSTICH Perfekte Nähte Nur saubere, fast unsichtbare Nähte vollenden Ihr Strickstück perfekt! 3.
strickteile zusammennähen kraus rechts Der Matratzenstich und das Vernähen von Schultern. Abb. 2: Matratzenstich linksseitig. Die Naht wird auf der linken Seite des Gestricks gearbeitet. Man legt beide Strickteile mit der linken Seite nach oben und fasst vom rechten und linken Teil immer die zweite Randmasche. Der Faden wird so weit angezogen, dass die Maschen beider Teile dicht zusammen liegen und keine Naht mehr erkennbar ist.