Bestimme die Drehrichtung des dargestellten Elektromotors mit Dreifach-T-Anker. A3) Es ändert sich die Drehrichtung. Sekundarstufe Unterrichtsmaterial Physik Elektrizitätslehre Zur Aufgabenübersicht Zur Aufgabenübersicht. 9 Elektromotor Arbeitsauftrag 1 Der o.g. In Jahrgangsstufe 9 beschäftigen sich die Schüler eingehend mit der Elektrik und begreifen in diesem Zusammenhang, welche bedeutende Rolle die Physik in der modernen Technik spielt. Unterrichtsmaterial filtern. Wärmelehre Aufgaben Beschreibung. Die Arbeitsblätter sind für den Einsatz an Schulen und für den privaten Gebrauch kostenlos. Arbeitsblatt Elektromotor Motor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und … ". Ottomotor – Aufbau. Motor: kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte … Trage in die Zeichnung jeweils die Vektoren für den elektrischen Strom I, das Magnetfeld B und die Kraft F auf die Leiterschleife ein. Abschnitt 1 - Grundprinzip des Elektromotors. Test: Elektromotor und Generatorprinzip – Unterrichtsmaterial im … Physik PHYSIK-Abitur. Biologie Deutsch Englisch Erdkunde/Geografie ... Physik. Das physikalische Funktionsprinzip eines Elektromotors basiert auf der elektromagnetischen Induktion und der Umwandlung von elektrischer in mechanische Leistung – man kann einen Motor daher als Energiewandler bezeichnen. Als einfachste Umsetzung dieses Prinzips kann man sich einen Stab aus Metall vorstellen. PHYSIK-Abitur. Physik Arbeitsblätter zum downloaden ... Unterrichsmaterial, 9.-11. Rotiert die Leiterschleife im oder gegen den Uhrzeigersinn? Die gebräuchliche Bauweise ist der Viertakt-Ottomotor, daher wird dieser Motor im Folgenden erklärt.