Es besteht aus Natrium- (3 Na +) und Phosphationen (PO 4 3-). Aus den Konzentrations-Zeit-Diagrammen sind die zugrundeliegenden kinetischen Zusammenhänge nicht erkennbar, außer: Versuch 2 läuft in ca. Phosphorsäure Hier mal das was ich geschrieben habe: Schwefelsäure + Natronlauge > Natriumsulfat + Wasser. Reaktionen der Phosphorsäure. Die Säure kann sogenannte Protolysereaktionen eingehen. Unter einer Protolyse verstehst du die Übertragung eines Protons (H +) von einem Reaktionspartner auf den anderen. Bei der Reaktion von H 3 PO 4 mit Ammoniak (NH 3) überträgt die Säure ein Proton auf die Base Ammoniak. Pufferlösungen Phosphorsäure: Phosphor + Sauerstoff Phosphorpentoxid. und Natronlauge - die chemische Reaktion aufstellen Reaktionsgleichungen mit Formeln aufstellen. Reaktionsgleichung für folgende Neutralisationen.PufferlösungenNeutralisationsreaktion in der Chemie aufstellen / berechnen