Novemberrevolution | Sozial.Geschichte Online Chronologie, Zeitleiste und Zeitstrahl über den Verlauf der Revolution 1848/49 kurz und verständlich zusammengefasst. Novemberrevolution (1918 1919) - Ursachen, Verlauf und Folgen Am 09.11.1918 wurde von dem Politiker Philipp Scheidemann die Republik ausgerufen. 100 Jahre Novemberrevolution 1918: Als die Räte herrschten S.1 1. „Die Novemberrevolution 1918 und die deutschen Gewerkschaften“, Berlin 1958; Seite 419. Ursachen für die Novemberrevolution. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR Mindmap. Novemberrevolution aus dem Lexikon | wissen.de Die blutigen Kämpfe vom Januar 1919 prägten maßgeblich das Bild der Revolution von 1918/19 und vermittelten in weiten Bevölkerungskreisen die Schreckensszenarien der russischen Oktoberrevolution und des Bolschewismus. 1 Seite, zur Verfügung gestellt von rockabella07 am 11.06.2014. Jahrhundert, durch Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Bundesrepublik und DDR Vormärz + Revolution 1815. Wer im Deutschunterricht schnell durchblicken will, der ist hier genau richtig. August 1914 befindet sich Deutschland im Krieg mit Russland und seinen Verbündeten. Novemberrevolution - 9. November 1918 - LpB BW Ein weiterer zentraler Ausgangspunkt für die Gründung der Weimarer Republik war die Novemberrevolution. Geschichte mit Geschichten - Die Novemberrevolution 1918 2,30 €. Die Novemberrevolution ist eine deutsche Revolution im Jahr 1918/19. November 1918 Die Novemberrevolution führte zur Abdankung des deutschen Kaisers und zur ersten deutschen Republik, der Weimarer Republik. Sie brachte den Frieden, beendete die Monarchie und schuf die …