Einsatzbericht: Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren der Stadt Vechta zu einem Moorbrand alarmiert. Lohne (dpa/lni) - Der Moorbrand zwischen Diepholz und Lohne ist weitgehend gelöscht. Meppen (NI) - Der Moorbrand auf dem Bundeswehrgelände in Meppen gilt seit dem 10. Eine sehr große Rauchwolke stand über dem Moor. Die letzte Weyher Einheit konnte . Feuerwehr-Einsatz bei erneutem Moorbrand bei Lohne. Gemäß Niedersächsischem Brandschutzgesetz (NBrandSchG) ist geregelt, dass in diesem Fall mindestens zwei Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB) aufzustellen sind. Ort: Moor bei Südlohne, Landkreis Vechta, Niedersachsen (ah) Ein weiterer, erneut sehr großer Moorbrand durch die andauernde Trockenheit hat am Montag die Feuerwehr im niedersächsischen Südlohne zwischen Vechta und Diepholz stundenlang in Atem gehalten. Januar 2021 by liesa-von-essen. Diepholz/Lohne. Derzeit seien mehr als 1000 Frauen und Männer vor Ort, um den Brand zu löschen, sagte eine Bundeswehr-Sprecherin am Donnerstagvormittag. Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzwagen der Feuerwehr. Alarmierung: 28.05.2022 um 10:35 Uhr per Funkmeldeempfänger. Niedersachsen: Senioren setzen versehentlich Moor & eigenes ... - RTL.de Autofahrer steuert Cabrio ins Moor und setzt es in Brand Premiere bei diesem Einsatz hatte die neu gegründeten Drohnenstaffel des Landkreises Diepholz. Einsatz für die Ortsfeuerwehr Diepholz. Moorbrand in Meppen Bundeswehrgelände brennt seit zwei Wochen: Feuerwehr kann Gebiet wegen Munitionsresten nicht betreten Auf einem Testgelände der Bundeswehr stehen seit dem 4 September 2018 . Moorbrand bei Lohne: Großeinsatz der Feuerwehr dauert weiter an Moorbrand bei Lohne: Großeinsatz der Feuerwehr dauert weiter an - HAZ Moorbrand im Landkreis Vechta - Freiwillige Feuerwehr Twistringen April vergangenen Jahres eher an einen . Wenig später brannte eine Fläche von etwa 500 mal 500 Metern - das sind 25 Hektar. Luftbildaufnahmen zeigen, dass eine Fläche von 55 Hektar von den Feuern betroffen ist. Bild: NonstopNews Die Sonne erscheint sehr milchig. Um 1925 gründete der Bremer Kaufmann Werner Most ein Torfabbauunternehmen in Uchte, das Ende der 1990er Jahre seine Produktion einstellte. Rund 130 Feuerwehrkräfte sind im Einsatz. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort - und wird in Kürze nicht abziehen können: Denn der Moorbrand lodert unter der Erde weiter.