destens drei) und Mehrsprachigkeit ein ganz natürlicher Bestandteil deren Lebens dar-stellt, besteht in vielen europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland, noch im-mer ⦠Einleitung. Language Awareness und Mehrsprachigkeit In den letzten Jahren zeichnet sich in den Sprachenfolgen zahlreicher weiterführender Schulen in Deutschland ein . Mehrsprachigkeit Lernergebnisse in der Schule zu. 3.6 âMehrsprachigkeitâ als Unterrichtsthema - Beispiel einer ... Schulen und Klassenzimmern sowie Herausforderung für das schulische Lernen, die Unterrichtsgestaltung und die Organisationsform von Lern-gruppen. Mehrsprachigkeit 1 Zielsetzung der Arbeit 2 Definition grundlegender Begriffe 2.1 Sprache 2.2 Mehrsprachigkeit 2.3 Migration 3 Sprache und Gesellschaft 4 Mehrsprachigkeit in der Schule 4.1 Mittelschulpädagogik und -didaktik Dozent/in: Sandweger, Andreas Gruppennummer: 3 Mehrsprachigkeit in der Schule Deutsch als Zweitsprache Angaben zur Verfasserin/ zum ⦠⦠Orientierungsrahmen für Vorbereitungsklassen in Baden ⦠Ein Element interkultureller Erziehung ⦠Zusammenfassung Mehrsprachigkeit Deutsch als Zweitsprache