Umfragen und Studien mit Betroffenen nennen vor allem die folgenden Gründe für den Drogenkonsum von Jugendlichen: Neugierde bzw. Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung Informationen für Kindertagesstätten zum Umgang mit den Paragraphen 8a und 72a SGB VIII Praxishilfe 44_Prod_Umschlag.indd 2_Prod_Umschlag.indd 2 221.10.09 09:361.10.09 09:36. Gruppenzwang bzw. B. Cannabis, Kokain, (Meth­) Amphetamine und Neue Psychoaktive Substanzen (NPS), oder Medikamente eine Rolle spielen, liegen in Deutschland nicht vor. Denn die Plazenta stellt für die meisten dieser Stoffe keine Barriere dar und sie können den Fötus nachhaltig schädigen. (z. durch den Allgemeinen Sozialen Dienst / das Jugendamt) unterliegt der unbeschränkten … Schäden an der Gesundheit eines Kindes kann auch Rauchen in Anwesenheit des Kindes sein. Durch den Missbrauch von Drogen können sie einer Auseinandersetzung mit dieser Situation ausweichen. Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung Zunächst müssen in der Pyramide die unteren drei Stufen, die Basisbedürfnisse, erfüllt sein. Dies kann durch Einladung zu Gesprächen, aber auch durch unangekündigte Hausbesuche erfolgen. Anpassung an die Gruppe/Außenseiter – Angst vor dem Alleinsein. Schlafstörungen und Essstörungen. Inzwischen ist es sogar oftmals Usus, nicht den „klassischen Weg“ über … Begriffserklärung Juristisch besteht eine Kindeswohlgefährdung, wenn das Verhalten von Eltern und aller Personen, welche die Fürsorge für Kinderübernehmen, „in einem solchen Ausmaß in scheid über die Auswirkungen von Partnerschaftsgewalt, Drogenkonsum und psy-chischen Erkrankungen auf die Entwicklung von Kindern. 2 1. B. Moldenhauer] … Obwohl der Stoff streng verboten ist, sind in Deutschland über 120000 Menschen davon abhängig. Ständiges Fernbleiben der Schule. 160 Fortbildungs- und Netzwerkveranstaltungen i. R. d. Opferambulanz Internetquellen 55 Anhang 58 Schriftliche Erklärung 59 . Äußerungen des Kindes, die auf Vernachlässigung, Misshandlung oder sexuellen Missbrauch hinweisen. Dies kann weitreichende Folgen für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes haben (vgl. 2019 wurden 55.500 Fälle von Kindeswohlgefährdung verzeichnet. • Wie geht das JA mit anonymen … Und vor allem müssen Kinder davor geschützt werden, Drogen anzuwenden. Dies hat das … „Drogen und Schwangerschaft“ nutzen können ob tatsächlich das „Wohl der Kinder“ in suchtkranken Familien ausreichend gesichert ist ob die „Versorgungsstrukturen“ und Versorgungsysteme ausreichend entwickelt sind und die Wissensbestände für professionelle Helfer so angemessen sind, dass in Aufträgen Dagegen war in einem vom Bundesministerium der Justiz erarbeiteten und 1986 veröffent- Die Kindeswohlgefährdung kann eintreten durch bewusstes, gezieltes Handeln oder unverschuldetes Versagen. Kindeswohlgefährdung und die Rolle des Jugendamts 34 8.1 Kindeswohlgefährdungen in alkoholbelasteten Familien 36 8.2 Barrieren der Inanspruchnahme von Hilfen zu Erziehung 37 9. In seinem … Handlungs- und Kinderschutz Staatliches Schulamt … Verfahrensgrundsätze Jugendamt … Seite 2 von 14 3. Die Mutter hatte sich inzwischen mit einem Drogen- und Alkoholabhängigen Mann liiert. - Verursacht durch mütterliches Drogenkonsum (Alkohol, Nikotin, Drogen) - Hohe Dunkelziffer, keine genaue Zahlen - Nach Schätzungen jährlich 2000 Kinder drogenabhängiger Mütter geboren - Inzidenz ca. Geht es um das Sorgerecht, überwiegen Vorwürfe, welche die Erziehungsfähigkeit in Frage stellen, allem voran Alkoholkonsum, Drogensucht oder psychische Krankheitsbilder.