Verbrauchskosten für Warmwasser … Ist im Mietvertrag kein Verteilerschlüssel für die Nebenkosten vorgegeben, schreibt das Bundesgesetzbuch (BGB) in §556 die Abrechnung anhand der Wohnfläche … 05.11.2014. Viele Grüße Dennis Hundt Marion Borsbach at 16:56 Antworten Vielen Dank herr Hundt für die prompte Antwort. Änderung des Verteilerschlüssels durch Vermieter erlaubt? im Mietvertrag Verteilerschlüssel تاریخ انتشار 26 آبان 1400. Nicht wenige Vermieter griffen daher jährlich zum Taschenrechner und rechneten Miteigentumsanteile in Quadratmeter um. Nebenkostenabrechnung Verteilerschlüssel – Umlage von … im Mietvertrag Ihre Seniorenresidenz in Hannover. Wenn im Mietvertrag eine Regelung zur Verteilung der Nebenkosten auf den Mieter getroffen wurde, so kann der Vermieter nicht willkürlich eine einseitige Änderung des Verteilerschlüssels vornehmen, da dies einen Vertragsbruch darstellen würde. Nur wenn im Mietvertrag nichts vereinbart ist, muss nach Quadratmetern Wohnfläche umgelegt errechnet werden (§ 556a I BGB). Wurden im Mietvertrag keine Verteilerschlüssel angegeben, mussten die Betriebskosten bisher nach der Wohnfläche (§ 556a BGB Abs. Betriebskostenabrechnung nach Fläche für Wohnung, Mietshaus ; Es ist dann auch möglich nach Miteigentumsanteilen die Betriebskosten zu ermitteln: kein verteilerschlüssel im mietvertrag. Zitat von Sara1810 Gesamt-Nebenkostenanteil (kalt): 1/8. kein verteilerschlüssel im mietvertragbasentabletten sinnvoll. Allerdings gibt es auch hier die Ausnahme, dass eine Betriebskostenart, deren Verbrauch sich erfassen lässt, entsprechend verbrauchsabhängig abgerechnet werden muss.