Das bürgerliche Trauerspiel „Kabale und Liebe" wurde 1784 von Friedrich Schiller verfasst und behandelt die Problematik der damaligen Ständegesellschaft. Charakterisierung des Wurm aus Schillers »Kabale und Liebe«. Arbeitsblätter Hier können Sie die gesamten Arbeitsblätter als Zip-Datei downloaden: Arbeitsblätter [zip] [23,64 MB].. 2. Friedrich Schiller (1759 – 1805) * 10.Nov.1759 als Johann Christoph Friedrich Schiller in Marbach. steht mit allen Figuren in persönlicher Verbindung. Das freut mich, freut mich. Ich werd’ mal eine fromme, christliche Frau an ihr haben. Kabale und Liebe Das Verhältnis zwischen Herrn und Frau Miller ist wohl der Zeit entsprechend. Charakterisierung von Wurm; Kabale und Liebe: Figurenkonstellation in zwei Gesellschaftsschichten; Kabale und Liebe: Personen und Personenkonstellation. Läuft trotzdem etwas schief, kann kein Schüler behaupten, es nicht gewusst zu haben. Der Beamte ist nach Millers Beschreibung ein widriger Kerl mit kleinen, tückischen Mausaugen, rotem Haar und … Die Szene spielt in einem Saal beim Präsidenten (Vater vom Adligen, der Luise liebt - also von Ferdinand). Nach Abschluss seiner Ausbildung, welche er mit einem medizinischen Examen abschloss, arbeitete er als Militärarzt. Präsident. Das von Schiller ursprünglich Luise Millerin genannte bürgerliche … »Kabale und Liebe« ist ein bürgerliches Trauerspiel, das von Friedrich Schiller zwischen 1782 und 1783 verfasst wurde. Kabale und Liebe: Charakterisierungen - Übersicht Diese Form des Dramas … Die vorliegende Charakterisierung der wichtigsten Figuren aus Schillers Drama “Kabale und Liebe” beschreibt die Protagonisten in der den Figuren jeweils angemessenen Ausführlichkeit. Ursprünglich stammte er aus ärmlichen Verhältnissen, sein Vater war Werbeoffizier und seine … Wurm ist der Sekretär des Präsidenten und sein Name ist Programm. Kabale und Liebe ist ein 1784 veröffentlichtes bürgerliches Trauerspiel des Dramatikers Friedrich Schiller. Hauptfiguren: Luise Miller, Ferdinand von Walter, Präsident von Walter, Miller, Wurm, Lady Milford. Eine großmütige Handlung erörtern wird im Folgenden: . Szene: Miller und Frau werden von Wurm besucht, Frau gibt Wurm zu verstehen, dass Luise zu etwas Höherem bestimmt ist, Miller gibt Wurm zu verstehen, dass er Luise eine Verbindung zu Wurm nicht nahelegen wird. Charakteristik