So muss auch eine Feststellungsklage z. Hauptkurs Zivilprozessrecht / Lösungen S. 1 - Repetitorium hemmer unter Art. Lösung: Die Feststellungsklage des Z könnte wegen anderweitiger Rechtshängigkeit des Feststellungsantrags unzulässig sein. Feststellungsklage | Rechtslupe Lesen Sie zum Thema Feststellungsantrag, hier beim Deutschen Anwaltsregister (DAWR), Rechtsnachrichten, Rechtsratgeber, Anwaltstipps, Rechtsfragen, oder Fachbeiträge von verschiedenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aus Deutschland. Im Folgenden nun das Wichtigste in Kürze: Besonders problematisch wird die Abgrenzung zu § 766 ZPO bei Einwänden gegen die Vollstreckung aus Zug-um-Zug-Titeln. In Teil II möchte E den T auf Entfernung der Wurzeln und ... Feststellungsklage | Klausurvorbereitung im Öffentlichen Recht Zivilrecht Bei der zivilrechtlichen Feststellungsklage nach § 256 Abs. 1 ZPO ist das Ziel, zwischen den Parteien eines Rechtsstreits das Bestehen oder Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses oder die Echtheit oder Unechtheit einer Urkunde durch ein Zivilgericht feststellen zu lassen. Im Rubrum sind die Parteien in diesem Fall als Kläger und Widerbeklagter sowie Beklagter und Widerkläger zu bezeichnen.