Werdegang. D-21109 Hamburg. Fachliche Leitung Erhaltungsmanagement Grün/ Referentin Grundsatzfragen des Stadtgrüns Referat Fachaufsicht und Ressourcensteuerung Abteilung Landschaftsplanung und Stadtgrün Amt für Naturschutz und Grünplanung Bezirksamt Hamburg-Mitte 1 Jahr Projektmanagement Großprojekte Bezirksamt Hamburg . Klimabildung für Zuhause mit dem Klimasofa. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ist für Umwelt-, Energie- und Klimapolitik in Hamburg zuständig. Förderung der Durchführung von Berufsbildungs- und Informationsmaßnahmen im Agrarsektor. Aktenauskunft, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und ... - Hamburg Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA/I) führt das Wasserbuch für Erlaubnisse nach § 10 WHG für die Einleitung von Abwasser in Gewässer bzw. Informationsfreiheitsanfragen - FragDenStaat S Nr. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft ist eine von elf Fachbehörden des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Deine Geest | Ein grünes Band für Hamburgs Osten um die Themen Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Beschaffung und Fachkräftemangel in Klimaberufen. Trainee-Programme für einen direkten Berufseinstieg nach Abschluss Ihres Bachelorstudiums. Abteilungsleiterin bzw. Abteilungsleiter (m/w/d) Agrarwirtschaft Urheber der Bilder . Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats. Baumbilanz Hamburg Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft - Hamburg Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Tag, 7 Stunden her. Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg . Das Referat „Umwelt und Wirtschaft" im Amt für Klima und Energie der Behörde kümmert sich mit einem Team von in Kürze acht Personen um die UmweltPartnerschaft Hamburg, um weitere Netzwerke sowie u.a. Neuenfelder Straße 19. Sie ist in fünf Fachämter untergliedert, die die Themen „Wasser, Abwasser und Geologie", „Naturschutz, Grünplanung und Bodenschutz", Immissionsschutz und Abfallwirtschaft", „Energie und Klima" und „Agrarwirtschaft" bearbeiten.