Energieversorgung mit Flüssiggas, Strom & Erdgas | Rheingas
2026 Ölheizungsverbot Die Ölheizung wird nicht verboten. Für Standard-Ölkessel allerdings, die älter als 30 Jahre sind, und bei denen es sich nicht um Brennwert- bzw. Das vom Klimakabinett beschlossene teilweise Ölheizungsverbot ab 2026 biete Chancen für bewährte erneuerbare Wärmetechnologien wie moderne, automatisch betriebene Holzfeuerungen, sagt der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. In Kombination mit Solarthermie, einer Wärmepumpe oder Biomasse-Heizungsanlage sind Ölheizungen auch weiterhin gestattet. Ab 2026 ist nur noch die Installation von Öl-Hybridheizungen möglich, bei denen zusätzlich zur Ölheizung ein Wärmeerzeuger auf Basis erneuerbarer Energien verbaut wird. Mit den Beschlüssen des kürzlich verabschiedeten Klimapakets könnte sich das bald ändern. Hat jemand bereits seine Ölheizung mit einer â¦
Verbot von Ölheizungen ab 2026 Ab 2026 dürfen Ölheizungen nur noch als Hybridsysteme, die erneuerbare Energien mit einbinden, z.B. Bis Ende 2025 steht es Hauseigentümern frei, bedenkenlos eine neue Ölheizung einzubauen.